Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Audac Pre 126

Produktgalerie überspringen

Zusammen kaufen mit

-24%
Elektronik, Fernsteuerung, Hardware
WiiM Pro Plus Streamer

WiiM Pro PlusMusik-Streamer neu definiert All-in-One-Streamer mit überragender Klangqualität, sodass kein externer DAC erforderlich ist.Erweiterte ADC-Integration, ideal für Vinyl-Liebhaber, die einen erstklassigen analogen Eingang suchen.Nahtloses Multiroom-Streaming über AirPlay 2, Chromecast, Alexa oder andere WiiM-Geräte.

Verkaufspreis: 189,00 € Regulärer Preis: 249,00 € -24.1% vorher 208,90 €

Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **

Datenschutz

Produktinformationen "Audac Pre 126"

Der PRE126 ist ein Zweizonen-Stereo-Vorverstärker mit 6 Kanälen und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten für Mikrofone sowie Audiosignale mit Line-Pegel, der sich für kleine und mittlere Audio-Installationen und Anwendungen empfiehlt, die eine Verteilung der Audiosignale auf zwei Zonen erfordern. Der Vorverstärker verfügt über zwei symmetrische Mono-Eingänge mit Phantomspeisung und 3-Band-Klangregelung, an die sowohl Mikrofone als auch Geräte mit Line-Pegel angeschlossen werden können. Die zuschaltbare Talkover-Funktion unterdrückt Hintergrundmusik, sobald ein Priority-Signal anliegt, so dass sich der Vorverstärker auch für Sprachdurchsagen und Paging (Personenrufdienste) eignet. Von den vier Stereo-Line-Eingängen ist einer als symmetrischer XLR-Anschluss ausgeführt, die anderen drei als unsymmetrische Cinch-Anschlüsse. Auf diese Weise können zahlreiche Zuspielgeräte mit Line-Pegel eingebunden werden. Darüber hinaus verfügt der PRE126 über einen integrierten Bluetooth-Empfänger (auf Kanal 3 zugemischt) und eine frontseitige 3,5-mm-Klinkenbuchse (auf Kanal 4 zugemischt) und stellt damit komfortable Anschlussmöglichkeiten für Mobilgeräte wie Laptops, Smartphones und Tablets bereit 13 drahtlos oder per Kabel. Zusätzlich bietet ein Priority-Mute-Kontakt die Option, alle Zuspielquellen ohne Priorität stummzuschalten, sobald der Kontakt geschlossen wird, was auch die Einbindung autonomer Alarmsysteme erlaubt. Die Eingangslautstärke lässt sich direkt über die entsprechenden Drehregler auf der Vorderseite einstellen, das Routing erfolgt über Zonen-Wahltasten. Ausgangsseitig steht für jede Zone ein Master-Volume-Regler (Lautstärkeregler) mit LED- Aussteuerungsanzeige (6 Segmente) und 2-Band-Klangregelung bereit. Anschlüsse und Konfiguration der Ein- und Ausgänge wie Gain-Anpassung und Mono/Stereo-Umschaltung können auf der Rückseite des PRE126 vorgenommen werden.

  • Zwei-Zonen-System
  • 6-Kanal-Stereo-Vorverstärker
  • 2 Mikrofon-Eingänge mit Phantomspeisung & Talkover
  • 1 symmetrischer Stereo-Line-Eingang (XLR)
  • 3 unsymmetrische Stereo-Line-Eingänge (Cinch)
  • 3,5-mm-Klinkenanschluss vorne
  • Integrierter Bluetooth-Empfänger
  • Priority-Mute-Kontakteingang
  • Symmetrischer Stereo-Ausgang

Technische Daten

Eingänge 2 x symmetrisches Mikrofon (XLR) 2 x symmetrisches Stereo-Line (XLR) 3 x unsymmetrisches Stereo-Line (Cinch) Bluetooth-Empfänger (gemischt mit Kanal 3) 3,5-mm-Klinkenbuchse (vorne) (gemischt mit Kanal 4) Stummschaltung (einer pro Ausgang)
Ausgänge 2 x symmetrisches Stereo-Line (3-poliger Euro-Klemmenblock 13 3,81 mm)
Eingangsempfindlichkeit Mikrofon: -6 dB ~ -50 dB Line: -20 ~ +4 dB
EQ-Eingang Mikrofon 1-2: Höhen: 12,5 kHz ±15 dB Mitten: 2,5 kHz ±15 dB Tiefen: 80 Hz ±15 dB
EQ-Ausgang Höhen: 2,5~20 kHz ±15 dB Bass: 100 Hz ±15 dB
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz
Signal-Rausch-Verhältnis > 90 dB
Übersprechen > 70 dB
Leistungsaufnahme 12 Watt
Abmessungen 482 × 44 × 335 mm (b x h x t)
Nettogewicht 4,1 kg
Bruttogewicht (inkl. Verpackung) 5,1 kg

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zur Produktsicherheit

Sicherheitsinformationen:

  • Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
  • Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
  • Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
  • Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
  • Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
  • Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.

Hersteller: PVS NV, Kolmenstraat 149, BE-3512 Stevoort - info@audac.eu