Hochwertiges Komponentenn-Video Kabel von AudioQuest
AudioQuest-YIQ-Komponentenvideo-Kabel beinhalten drei extrem leistungsfähige Koaxialkabel - eines für jedes der Komponentenvideo-Signale: das 'Y'-Signal (schwarz-weiß) sowie das 'I'- und das 'Q'-Signal (auch als Pb und Pr bekannt), die alle Farbinformationen enthalten. Im zweikanaligen S-Video-System (auch als Y/C bekannt) sind das 'I'- und das 'Q'-Signal zusammengefasst und bilden das 'C'-Signal. Falls die Möglichkeit besteht, ist es besser, dreikanaliges Komponentenvideo (AQ YIQ-Kabel) zu verwenden, weil es die Verschlechterung des Signals vermeidet, die mit dem Zusammenfassen und anschließenden Trennen des Signals einhergeht.
Mit dem Pro-Ject Connect-it Cinchkabel können sie ihre hochwertigen Hifi Komponenten
verlustfrei verbinden.
ACHTUNG: Produktbild falsch. Es handelt sich um einen Splitter mit 2x RCA Female.
Technische Daten
RCA-RCA Adapter
1 RCA-Male > 2 RCA-Female
Länge20,5cm
Leiter: Massive langkirstalline Kupferleiter (LGC) kombiniert mit hochreinem Perfect-Surface-Kupferleiter+ (PSC+) gewähren einen weicheren und transparenteren Klang
Geometrie: Der Double-Star-Quad Aufbau ermöglicht bessere Dynamik und Informationsklarheit als bei paralleler Führung der Leiter
Isolierung: Carbonhaltiges Polyethylen und Polyethylenschaum reduzieren HF-Störungen für mehr Räumlichkeit und ein besseres Verzerrungsprofil
Kontrollierte Direktionalität: Alle gezogenen Metallitzen und -leiter weisen eine asymmetrische und deshalb laufrichtungsgebundene Kornstruktur auf
Stecker: Direktversilberte Stecker erster Güte
Lautsprecherkabel für Klipsch The Fives mit 4-Pin Buchse
Hochwertiges flexibles Kupferkabel, 4x0,75mm² mit Gummi-Isolierung, schwarz.
Fertig konfektionert auf Wunschlänge mit 4PIN Stecker. (Im Lieferumfang des The Fives Lautsprecher-Sets ist ein 4 Meter Kabel enthalten)
ACHTUNG: Nur für Klipsch The Fives verwendbar - Stecker passen nicht für The Sixes!
Audio Tuning RCA-SUB10 - Hochqualitatives Kabel aus reinstem, sauerstofffreiem Kupfer
Aktuelle Audio und Videokomponenten bieten eine fast perfekte Bild- und Tonwiedergabe. Die Auswahl der richtigen Kabelverbindungen ist entscheidend, um die volle Qualität ihrer Geräte genießen zu können. Audio Tuning Audio- Video- und Digitalkabel sowie Zubehörprodukte minimieren Signalverluste zwischen den Geräten.
Hochqualitatives Kabel aus reinstem, sauerstofffreiem Kupfer
In 2.1 Systemen als auch im Heimkino verwendbar
Gewebeschlauch für optimalen Schutz
Hochwertige vergoldete Stecker
Connect it True Balanced - Das neue symmetrische Pro-Ject-Phonokabel - perfektes Upgrade Kabel um Ihren X2B an Phono Box S3 B oder Phono Box DS3 B anzuschließen.
NEU symmetrisches Kabel- und Produktsortiment
NEU echt symmetrische Phonokabel
NEU Mini-XLR-Kabel
NEU verbesserte RCA-Anschlüsse
Hochwertiges Stereo-NF-Kabel
Optimiert für Plattenspieleranschluss
Niedrige Kapazität
Niedriger Verzerrungspegel und neutraler Klang
Länge 1,23m (RCA mit Erdungskabel)
Technische Daten
Leiter
verzinntes Kupfer
Kabelkapazität
130pF
Sound first. Während 8K und andere spannende Video- und Gaming-Features die Schlagzeilen zum Thema HDMI beherrschen, haben wir bei AudioQuest mit den HDMI-Kabeln der 48- und der eARC-Priority-Serie unsere bisher am besten klingenden HDMI-Kabel erschaffen.
Die größere Präzision und die engeren Fertigungstoleranzen, die für die Herstellung von HDMI-Kabeln mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s erforderlich sind, verleihen den bewährten Bestandteilen und Techniken von AudioQuest eine noch größere Bedeutung als bisher.
Im Vodka 48 werden Leiter aus versilbertem Kupfer mit 10 % Silberanteil eingesetzt, die für die bestmögliche Ableitung des Hochfrequenzrauschens laufrichtungsgebunden sind; eine um die 4 FRL- + eARC-Paare angeordnete, zwischen Metallschichten platzierte verlustbehaftete Carbonschicht optimiert die Rauschableitung weiter.
48GAudioQuest "48"-HDMI-Kabel können Video bis zu professionellem 10K-Ultra-HD übertragen. Die 48 Gbit/s werden durch vier symmetrische, jeweils 12-Gbit/s-fähige Audio/Video-Paare erreicht. Die Präzision und die engeren Fertigungstoleranzen, die für die Herstellung von HDMI-Kabeln mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s erforderlich sind, verleihen den bewährten Bestandteilen und Techniken von AudioQuest eine noch größere Bedeutung als bisher.
8K/10KDie 48-Gbit/s-HDMI-Kabel von AudioQuest verfügen über die erforderliche Bandbreite sowie die Auflösung/Bildwiederholfrequenz bis 8K/60 und 4K/120, welche für Video mit einer Auflösung bis zu 10K erforderlich sind. Alle AudioQuest-HDMI-Kabel sind vollständig abwärtskompatibel zu vorhandenen 4K-Displays.
Versilberte Kupferleiter mit 10 % Silberanteil (HDMI)In den AudioQuest-HDMI-Kabeln kommt auf den Leitern aus Long-Grain-Copper eine Versilberung in zunehmender Stärke zum Einsatz, um die Rauschableitung zu verbessern. Die Verwendung des hochwertigeren Materials auf der Oberfläche des Leiters bringt für die Gesamtleistung die größten Vorteile – ein herausragend kostengünstiger Weg zur Optimierung von Digitalkabeln. Die Leiter des Vodka 48 bestehen aus versilbertem Kupfer mit 10 % Silberanteil.
Level-3-Rauschableitung: Carbon + Metall + LaufrichtungDie konventionelle „100-prozentige Schirmung“ bietet keinen ausreichenden Schutz vor den zunehmenden Auswirkungen der WLAN-, Mobilfunk- und Satelliten-Strahlung. Alle 19 Leiter in den AudioQuest-HDMI-Kabeln sind laufrichtungsgebunden und reduzieren so das schädliche HF-Rauschen, indem es von den anfälligsten Stromkreisen „abgelenkt“ oder weggeleitet wird. Bei der Level-3-Rauschableitung wird um die 4 FRL- + eARC-Paare herum eine zwischen Metallschichten platzierte, verlustbehaftete Carbonschicht hinzugefügt, um die Rauschableitung weiter zu optimieren. Weitere Rauschableitung (Level 4 und aufwärts) wird dem jeweiligen Budget entsprechend eingesetzt, um das Rauschen weiter zu reduzieren.
eARC: 10% Silber + Level-3-RauschableitungWeil der Klang eine große Rolle spielt, bekommen die eARC-Leiter in den aktuellen HDMI-Kabeln von AudioQuest die gleiche Liebe und Aufmerksamkeit, die gleichen hochwertigen Metalle, die laufrichtungsgebundenen Leiter und die Technologien zur Rauschableitung wie die wichtigsten AV-Datenpaare. Der HDMI Audio Return Channel (ARC) überträgt Audio von einem Fernseher zu einer Soundbar oder einem AV-Receiver und macht damit das Anlagen-Setup einfacher und flexibler. Bisher waren die ARC-Fähigkeiten der Hardware bereits bei verlustbehaftetem (komprimiertem) 5.1-Kanal-Surroundsound voll ausgereizt. Die aktuelle HDMI-2.1-Hardware unterstützt den Enhanced Audio Return Channel (eARC), der die Bandbreite bedeutend erhöht und unkomprimiertes, verlustfreies, hochauflösendes Mehrkanal-Audio überträgt, darunter Dolby TrueHD und Atmos sowie DTS-HD Master Audio und DTS:X.
Begrenzte lebenslange GarantieAudioQuest-HDMI-Kabel werden präzise gefertigt, um ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sicherzustellen, und sind durch eine nicht übertragbare, begrenzte lebenslange Garantie abgesichert. Hierfür erforderlich ist der Original-Verkaufsbeleg; es gelten weitere Einschränkungen.
Zum 40-jährigen Supra-Jubiläum wurde dieses ganz besondere Lautsprecherkabel vorgestellt, und darauf sind wir sehr stolz. Der Name ist von der römischenZiffer XL (-10+50 =40) und dem lateinischen Wort Anno (für Jahr) abgeleitet und bedeutet soviel wie 40-jährig. Dieses Kabel wurde zusammen mit einem bekannten schwedischen Lautsprecherkonstrukteur entwickelt, der u.a. für die QLN Speakers verantwortlich ist. Das ursprüngliche Ziel war es, ein sehr hochwertiges Kabel für die Direktverdrahtung von Lautsprechern und Frequenzweichen zu schaffen. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist nun so überragend, das wir uns entschieden haben, daraus ein richtiges Lautsprecherkabel zu machen.
Es entstand eine Leitung mit quadratischen Querschnitt bestehend aus 4 Leiternmit je 1,6qmm Querschnitt. Jeder dieser Leiter besteht aus 12 Einzelleitern aus sauerstofffreiem 5N Kupfer, die in einem engen Schlag und in paralleler Lage um einen Kunststoffträger gewunden sind. Damit werden sowohl der skin Effekt als auchdie Induktivität erheblich reduziert. Durch die Verwendung des akustisch günstigen Dielektrikums PP (=Polypropylen), welches auch über viele Jahre mechanisch stabil bleibt und Korrosionseffekte unterdrückt, erreichen wir eine hohe Langzeitstabilität all dieser positiven Eigenschaften.
PEX !22 -Dielektrikum für mehr Klarheit und verbesserte Hochfrequenzdetails.
Magnetic Flux Tube®-Konstruktion für maximale Basswiedergabe und natürlicheren Klang.
Fortschrittliches, kompaktes Design - ideal für Heimkino, audiophile Systeme und externe Lautsprecher.
UL CL3-Rated für den Einsatz in der Wand.
Mit dem Pro-Ject Connect-it Cinchkabel können sie ihre hochwertigen Hifi Komponenten
verlustfrei verbinden.
Technische Daten
RCA-RCA Adapter
1 RCA-Male > 2 RCA-Male
Länge41cm
hochreiner Innenleiter aus OFC-Kupfer
4 x 80 Litzen je 0,20 mm² (ca. 2,5 mm²/Leiter)
struktureller Aufbau gemäß Rotationsprinzip
vergoldete Profi Hohl-Bananas
robustes, äußeres Nylongeflecht
jede gewünschte Länge wird angefertigt (pro weiterer Meter 40€)
individuelle Handarbeit in Deutschland
2-fache Abschirmung
Metallgehäuse
Separate Masseleitung
Symmetrischer Aufbau
Leiter aus hochreinem OFC -Kupfer
Kabeldurchmesser: 6,0 mm
Spezielles Phonokabel für Plattenspieler mit MM/MC-System. Mit separater Masseleitung zum Erden
des Laufwerks. Der symmetrische Aufbau und die doppelte Abschirmung schützen das empfindliche
Signal gegen äußere Störeinflüsse. Die Eigenschaften der hochwertigen PE-Isolation und der hohe
Kupfergehalt sorgen für einen detailreichen, dynamischen und kraftvollen Klang.
Leiter: Massive langkirstalline Kupferleiter (LGC) kombiniert mit hochreinem Perfect-Surface-Kupferleiter+ (PSC+) gewähren einen weicheren und transparenteren Klang
Geometrie: Der Double-Star-Quad Aufbau ermöglicht bessere Dynamik und Informationsklarheit als bei paralleler Führung der Leiter
Isolierung: Carbonhaltiges Polyethylen und Polyethylenschaum reduzieren HF-Störungen für mehr Räumlichkeit und ein besseres Verzerrungsprofil
Kontrollierte Direktionalität: Alle gezogenen Metallitzen und -leiter weisen eine asymmetrische und deshalb laufrichtungsgebundene Kornstruktur auf
Stecker: Direktversilberte Stecker erster Güte
Während Toslink dank HDMI nicht so häufig zum Anschluss eines DVD-Players an einen A/V-Receiver verwendet wird, sind Toslink-Anschlüsse bei Kabelboxen, Fernsehgeräten, Subwoofern und allen möglichen anderen Produkten üblich.
Streuungsarme, reinere Faser
jitteram (Jitter: digitale Zeitfehler)
präzisionspolierte Faserenden
FASERLEITER MIT NIEDRIGER DISPERSION UND HÖHERER REINHEIT
Das Problem bei der Glasfaserübertragung ist, dass das gestreute Licht zwar durch das Toslink-Kabel gelangt, aber erst, nachdem es einen längeren Weg zurückgelegt hat, wie eine Billardkugel, die an den Seitenstangen abprallt, wodurch es später ankommt. Dieser verzögerte Teil des Signals verhindert, dass der mit der Dekodierung beauftragte Computer die Informationen richtig oder überhaupt dekodieren kann. Diese reduzierte Bandbreite ist ein messbares Merkmal von Licht, das durch eine Faser gestreut wird. Die Pointe: Je weniger Dispersion in der Faser, desto weniger Verzerrungen im endgültigen analogen Audiosignal, das unseren Ohren präsentiert wird.
Kabelschirmung bei Länge 0,75 und 1,5 m - Gewebegeflecht rot/schwarz
Kabelschirmung ab Länge 3 m - PVC-Isolierung rot/schwarz
Sound first. Während 8K und andere spannende Video- und Gaming-Features die Schlagzeilen zum Thema HDMI beherrschen, haben wir bei AudioQuest mit den HDMI-Kabeln der 48- und der eARC-Priority-Serie unsere bisher am besten klingenden HDMI-Kabel erschaffen.
Die größere Präzision und die engeren Fertigungstoleranzen, die für die Herstellung von HDMI-Kabeln mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s erforderlich sind, verleihen den bewährten Bestandteilen und Techniken von AudioQuest eine noch größere Bedeutung als bisher.
Im Carbon 48 werden Leiter aus versilbertem Kupfer mit 5 % Silberanteil eingesetzt, die für die bestmögliche Ableitung des Hochfrequenzrauschens laufrichtungsgebunden sind; eine um die 4 FRL- + eARC-Paare angeordnete, zwischen Metallschichten platzierte verlustbehaftete Carbonschicht optimiert die Rauschableitung weiter.
Leiter: Massive langkirstalline Kupferleiter (LGC) kombiniert mit hochreinem Perfect-Surface-Kupferleiter+ (PSC+) gewähren einen weicheren und transparenteren Klang
Geometrie: Der Double-Star-Quad Aufbau ermöglicht bessere Dynamik und Informationsklarheit als bei paralleler Führung der Leiter
Isolierung: Carbonhaltiges Polyethylen und Polyethylenschaum reduzieren HF-Störungen für mehr Räumlichkeit und ein besseres Verzerrungsprofil
Kontrollierte Direktionalität: Alle gezogenen Metallitzen und -leiter weisen eine asymmetrische und deshalb laufrichtungsgebundene Kornstruktur auf
Stecker: Direktversilberte Stecker erster Güte
3-fach geschirmt
Leiter aus hochreinem OFC-Kupfer
Verzinnte Kupferleiter (Oxidationsschutz)
Vollmetallstecker mit 24k vergoldeten Kontakte)
Dieses High Speed HDMI Kabel mit Ethernet (ab 8,0m Standard HDMI Kabel mit Ethernet) aus der in-akustik Premium-Serie unterstützt alle HD-Audioformate und eine Auflösung bis 2160p 4k (ab 8,0m 1080p Full HD). Die massiven Datenleitungen sind dreifach abgeschirmt. 24k vergoldete Kontakte sichern eine optimale Datenübertragung. Es eignet sich für die Verbindung digitaler AV-Komponenten wie DVD-, HD-DVD-, Blu-ray-Player oder Spielekonsole z.B. mit einem Plasma, LCD-TV, LED-TV oder Projektor.
Doppelte Abschirmung
Vollmetallstecker
Leiter aus hochreinem OFC-Kupfer
24k vergoldete Kontakte
Kabeldurchmesser: 6,0 mm
Das Premium Audiokabel überzeugt mit seinem hohem Kupfergehalt durch kraftvollen Klang. Die doppelte Abschirmung bietet Schutz vor Störeinflüssen. Der Doppel-Monoaufbau sorgt für optimale Kanaltrennung und bessere elektrische Eigenschaften.
Hochwertiges Komponentenn-Video Kabel von AudioQuest
AudioQuest-YIQ-Komponentenvideo-Kabel beinhalten drei extrem leistungsfähige Koaxialkabel - eines für jedes der Komponentenvideo-Signale: das 'Y'-Signal (schwarz-weiß) sowie das 'I'- und das 'Q'-Signal (auch als Pb und Pr bekannt), die alle Farbinformationen enthalten. Im zweikanaligen S-Video-System (auch als Y/C bekannt) sind das 'I'- und das 'Q'-Signal zusammengefasst und bilden das 'C'-Signal. Falls die Möglichkeit besteht, ist es besser, dreikanaliges Komponentenvideo (AQ YIQ-Kabel) zu verwenden, weil es die Verschlechterung des Signals vermeidet, die mit dem Zusammenfassen und anschließenden Trennen des Signals einhergeht.
Rocket 33 6ft Single Lautsprecherkabel, Single Bi-Wire mit silbernen BananensteckernDouble Star-Quad Geometry: Die Beziehung zwischen Leitern definiert die grundlegendsten elektrischen Werte eines Kabels (Kapazität und Induktivität). Doch selbst wenn diese Variablen in einem einigermaßen neutralen Gleichgewicht gehalten werden, wirkt sich die besondere geometrische Beziehung zwischen den Leitern stark auf den Klang aus. Die Star-Quad-Geometrie ist nicht nur parallel geführten Leitern weit überlegen, sondern auch denselben Leitern wie zwei verdrillten Paaren.
Solide Perfect-Surface Copper (PSC)/Long-Grain Copper (LGC) Leiter: Dieses Kabel verwendet eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Long-Grain Copper (LGC) und extrem hochreinem Perfect-Surface Copper (PSC). LGC hat weniger Oxide im leitenden Material, weniger Verunreinigungen, weniger Korngrenzen und definitiv eine bessere Leistung. Das erstaunlich glatte und reine PSC eliminiert die Härte weiter und erhöht die Klarheit erheblich.
Karbonbasiertes Noise-and-Crosstalk-Dissipation-System: Die Minusleiter dieses Kabels sind mit teilweise leitfähigem, karbonbeladenem Polyethylen bedeckt. Dieses bemerkenswerte Material reduziert den Hochfrequenzabfall, der in den Verstärker zurückgeführt wird. Der klangliche Vorteil ist genau die gleiche Reduzierung von „Hash“ und verbesserter Dimensionalität, die immer dann eintritt, wenn HF-Interferenzen in einem Audioschaltkreis reduziert werden.
Isolierung aus geschäumtem Polyethylen (für alle positiven Leiter): Jedes feste Material neben einem Leiter ist eigentlich Teil eines unvollkommenen Stromkreises. Kabelisolierungen und Leiterplattenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. Dieses Kabel verwendet jedoch eine luftgefüllte geschäumte Polyethylen-Isolierung auf beiden Leitern.
Sound first. Während 8K und andere spannende Video- und Gaming-Features die Schlagzeilen zum Thema HDMI beherrschen, haben wir bei AudioQuest mit den HDMI-Kabeln der 48- und der eARC-Priority-Serie unsere bisher am besten klingenden HDMI-Kabel erschaffen.
Die größere Präzision und die engeren Fertigungstoleranzen, die für die Herstellung von HDMI-Kabeln mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s erforderlich sind, verleihen den bewährten Bestandteilen und Techniken von AudioQuest eine noch größere Bedeutung als bisher.
Im Cinnamon 48 werden Leiter aus versilbertem Kupfer mit 1,25 % Silberanteil eingesetzt, die für die bestmögliche Ableitung des Hochfrequenzrauschens laufrichtungsgebunden sind; die 4 FRL- + eARC-Paare sind von einem Schirm mit Metallschicht umgeben, um die Rauschableitung weiter zu optimieren.
48GAudioQuest 1E48 1C-HDMI-Kabel können Video bis zu professionellem 10K-Ultra-HD übertragen. Die 48 Gbit/s werden durch vier symmetrische, jeweils 12-Gbit/s-fähige Audio/Video-Paare erreicht. Die Präzision und die engeren Fertigungstoleranzen, die für die Herstellung von HDMI-Kabeln mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s erforderlich sind, verleihen den bewährten Bestandteilen und Techniken von AudioQuest eine noch größere Bedeutung als bisher.
8K/10KDie 48-Gbit/s-HDMI-Kabel von AudioQuest verfügen über die erforderliche Bandbreite sowie die Auflösung/Bildwiederholfrequenz bis 8K/60 und 4K/120, welche für Video mit einer Auflösung bis zu 10K erforderlich sind. Alle AudioQuest-HDMI-Kabel sind vollständig abwärtskompatibel zu vorhandenen 4K-Displays.
Versilberte Kupferleiter mit 1,25 % Silberanteil (HDMI)In den AudioQuest-HDMI-Kabeln kommt auf den Leitern aus Long-Grain-Copper eine Versilberung in zunehmender Stärke zum Einsatz, um die Rauschableitung zu verbessern. Die Verwendung des hochwertigeren Materials auf der Oberfläche des Leiters bringt für die Gesamtleistung die größten Vorteile 13 ein herausragend kostengünstiger Weg zur Optimierung von Digitalkabeln. Die Leiter des Cinnamon 48 bestehen aus versilbertem Kupfer mit 1,25 % Silberanteil.
Level-2-Rauschableitung: Metall + LaufrichtungDie konventionelle 1E100-prozentige Schirmung 1C bietet keinen ausreichenden Schutz vor den zunehmenden Auswirkungen der WLAN-, Mobilfunk- und Satelliten-Strahlung. Alle 19 Leiter in den AudioQuest-HDMI-Kabeln sind laufrichtungsgebunden und reduzieren so das schädliche HF-Rauschen, indem es von den anfälligsten Stromkreisen 1Eabgelenkt 1C oder weggeleitet wird. Weitere Rauschableitung (Level 3 und aufwärts) wird dem jeweiligen Budget entsprechend eingesetzt, um das Rauschen weiter zu reduzieren.
eARC: 1,25% Silber + Level-2-RauschableitungWeil der Klang eine große Rolle spielt, bekommen die eARC-Leiter in den aktuellen HDMI-Kabeln von AudioQuest die gleiche Liebe und Aufmerksamkeit, die gleichen hochwertigen Metalle, die laufrichtungsgebundenen Leiter und die Technologien zur Rauschableitung wie die wichtigsten AV-Datenpaare. Der HDMI Audio Return Channel (ARC) überträgt Audio von einem Fernseher zu einer Soundbar oder einem AV-Receiver und macht damit das Anlagen-Setup einfacher und flexibler. Bisher waren die ARC-Fähigkeiten der Hardware bereits bei verlustbehaftetem (komprimiertem) 5.1-Kanal-Surroundsound voll ausgereizt. Die aktuelle HDMI-2.1-Hardware unterstützt den Enhanced Audio Return Channel (eARC), der die Bandbreite bedeutend erhöht und unkomprimiertes, verlustfreies, hochauflösendes Mehrkanal-Audio überträgt, darunter Dolby TrueHD und Atmos sowie DTS-HD Master Audio und DTS:X.
Begrenzte lebenslange GarantieAudioQuest-HDMI-Kabel werden präzise gefertigt, um ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sicherzustellen, und sind durch eine nicht übertragbare, begrenzte lebenslange Garantie abgesichert. Hierfür erforderlich ist der Original-Verkaufsbeleg; es gelten weitere Einschränkungen.
High End Lautsprecherkabel
Hochwertiges Premium Lautsprecherkabel. Innenleiter OFC-Kupfer (6 x 40 Adern je Kanal), Leitungswiderstand 3,8 Ohm/km. Mit auswechselbaren 24K vergoldeten, verschraubten Verbindern (Kabelschuhe und Bananenstecker). Kabeldurchmesser ca. 13 mm, Adern-Querschnitt 2 x 2,5mm2, Nylonaußengeflecht, hochverdichteter, interner Aufbau der Isolation in Sandwichbauweise (Materialien PVC, PET, PET-Papier, LD-PE und PP) für maximale Rauschunterdrückung, Hochleistungszugentlastung, Stickstoffeingespritztes Dielektrikum fu¨r maximale Signalstärke. Verpackung in hochwertiger Hartkartonbox mit Sichtfenster.
Solid Core Technologie "Made in Austria" für maximales Hörvergnügen!
Konfektioniert mit hochwertigen Bananensteckern!
Das Connect it LS ist ein hochwertiges Lautsprecherkabel mit vier 0,96mm² Volldraht-Einzelleitern (Solid Core) und kreisförmiger Hohlleierstruktur.
Die Einzelleiter bestehen aus hoch-reinem und sauerstofffreiem Kupfer (HP-OFC).
Die Herstellung erfolgt in einem aufwendigen Produktionsprozess mit langer Abkühlzeit bei der Produktion des Drahtes und der Verdrillung der Einzelleiter.
Höchste Reinheit der Ausgangsmaterialien - Kupfer und Dielektrikum - muss gewährleistet sein, um ein echtes Referenzkabel zu erhalten.
Bei konventionellen Litzenkabeln kommt es zu elektrischen, mechanischen und magnetischen Interaktionen aller Einzellitzen untereinander, was deutlich erhöhte Verzerrungen und eine Beeinträchtigung des Klangs zur Folge hat. Das Klangbild kann rau, unsauber oder undefiniert wirken.
Das "Connect-it LS" vermeidet durch Solid-Core-Technologie und feinste Materialauswahl all diese Fehlerquellen und ermöglicht ein verzerrungsfreies, klares, offenes und homogenes Klangbild.
Tipp "Einspielen": Ein besonderer Effekt ist die Wechselwirkung der Leiter mit dem umhüllenden Isolationsmaterial. Akustisch wird dieser Effekt als "trockener" Klang beschrieben, der erst nach einer "Einspielzeit" einer flüssigen Wiedergabe weicht.
Ein hochwertiges Kabel wie das "Connect it LS" klingt nach Ende dieser "Einspielzeit" wesentlich besser als im Neuzustand!
4-poliges Lautsprecherkabel
Solid Core Technologie
Hochreines sauerstofffreies Kupfer (HP-OFC)
Kreisförmige Hohlleiter-Geometrie
Verzerrungsarm, ohne Eigenklang
Für Fullrange oder Bi-wiring geeignet
Ideal zur Kombination mit Box Design Verstärkern und Lautsprechern
Made in Austria ´
"Aktive" HDMI-Kabel haben eine ziemlich chaotische Geschichte - es gibt
mehrere wichtige Gründe, weshalb AudioQuest diese mit "Chip"
versehenen Kabel erst jetzt vorstellt
Frühe Generationen von aktiven Kabeln klangen miserabel im Vergleich
zu den passiven Kabeln von AQ. Und während Videoprojektoren das
Audiosignal nicht gebrauchen sind die vorhandenen negativen Einflüsse
ein eindeutiger Indikator für Kompromisse bei allen Frequenzen.
In jüngerer Zeit wurden die besten aktiven Chips akustisch transparent,
waren aber entweder auf HDMI 1,4 und 10,2Gbps beschränkt,oder hatten
Probleme mit der Zuverlässigkeit.
Schließlich konnten wir die hohe Leistung, die verbesserte Zuverlässigkeit
und die Notwendigkeit, HDMI 2.0 und 18Gbps zu übertragen, in diesen drei
AudioQuest Active HDMI-Kabelmodellen wunderbar vereinen - lange HDMI
2.0 4K + HDR-Kabel, die makellos klingen und genauso gut aussehen wie
ihre kürzeren passiven Geschwister.
Da aktive Kabel "aktiv" sind, kann weder von AudioQuest noch von jemand
anderem eine 100% ige Kompatibilität mit der gesamten Hardware
garantiert werden. Es kann sein, dass Sie auf einen Fall von Inkompatibilität
stoßen, deshalb überprüfen Sie bitte vor der Installation unbedingt die alle
vorhandenen Geräte / Kabel / Schnittstelleneigenschaften.
Überall dort, wo es auf Qualität ankommt, bietet AudioQuest Lösungen höchster Qualität, von erschwinglich bis hochmodern.
Da der USB-Typ-C-Anschluss mittlerweile bei Computern und Mobilgeräten allgegenwärtig ist, haben wir unsere neuesten USB-C-Kabel so konzipiert, dass sie eine herausragende Leistung für Typ-C-fähige Geräte bieten.
Diese neuen Modelle verwenden und verwenden dieselben hochwertigen Materialien und Designelemente und werden mit denselben extrem rechenzentrumstauglichen Fertigungstechniken hergestellt wie alle AudioQuest-Digitalkabel – Zutaten, die unseren USB-Kabeln weltweite Anerkennung für ihre überlegene Leistung eingebracht haben.
5 % halbfeste konzentrische SilberleiterHalbfeste konzentrische Leiter mit 5,0 % Silber reduzieren die Verzerrung zwischen den Strängen erheblich.
Kopfhörer Verlängerungskabel | 3,5 & 6,3-Adapter
Leiter aus hochreinem OFC-Kupfer
Folienschirm
24k vergoldete Kontakte
Kopfhörer-Verlängerungskabel mit doppelter Abschirmung gegen äußere Störeinflüsse und dickem Signalleiter für optimale Klangeigenschaften. Das Textilgeflecht verleiht dem Kabel ein elegantes Design. Die vergoldeten Kontakte garantieren dauerhaften Korrosionsschutz. Der mitgelieferte 6,3mm Klinkenadapter ist so konstruiert, dass er den kleineren 3,5mm-Stecker komplett umschießt. Optisch wirkt das dann so als wäre es kein Adapter sonder ein 6,3mm Stecker der direkt an das Kabel konfektioniert ist.
Hochwertiges Stromkabel für Hifi-Geräte mit Kaltgeräteanschluss
Neue und verbesserte Kaltgerätekupplung
Massive Schutzkontaktstecker entweder wie bislang gerade oder neu auch mit 90° Winkel
Dichtes Abschirmgeflecht aus verzinntem Kupfer
Robuster grau-silberner PVC Mantel
OFC-Kupfer in 3G 1,5qmm
Das Kabel ist wesentlich flexibler als das Vorgängermodell
hochreiner Innenleiter aus OFC-Kupfer
2 x 80 Litzen je 0,20 mm² (ca. 2,5 mm²/Leiter)
struktureller Aufbau gemäß Rotationsprinzip
vergoldete Profi Hohl-Bananas
robustes, äußeres Nylongeflecht
jede gewünschte Länge wird angefertigt (pro weiterer Meter 40€)
individuelle Handarbeit in Deutschland
2-poliges Kabel mit geringer Verzerrung
langkörniges Kupfer (LGC) mit versilberten Drain-Drähten
Ruhiger Hintergrund und geringes Fehlverhalten der aktiven Schaltungen durch richtungsgesteuerte Leiter und Schirme
Null charakteristische Impedanz (unkomprimierte Stromübertragung)
Koaxiales Digitalkabel zum Anschluss von Audioquellen (CD,...) an einen Verstärker, D/A Wandler,...
Massivleiter mit 0,5% Silber
0,2mm² Querschnitt
Stickstoffhaltiger Hartzellenschaum
Noise Dissipation System aus einer Metallschicht
Ummantelung aus schwarzem PVC mit grünen Streifen
Stecker kalt geschweisst/Goldbeschichtung
Abschirmung aus Metallfolie und verzinntem Geflecht
Hochwertiges RCA Kabel
Hochreines, sauerstofffreies Kupfer
Beste Abschirmung
Perfekt sitzende Steckverbindungen mit hartvergoldeten Kontakten für verlustfreie Übertragung und einwandfreie Funktion
Sound first. Während 8K und andere spannende Video- und Gaming-Features die Schlagzeilen zum Thema HDMI beherrschen, haben wir bei AudioQuest mit den HDMI-Kabeln der 48- und der eARC-Priority-Serie unsere bisher am besten klingenden HDMI-Kabel erschaffen.
Die größere Präzision und die engeren Fertigungstoleranzen, die für die Herstellung von HDMI-Kabeln mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s erforderlich sind, verleihen den bewährten Bestandteilen und Techniken von AudioQuest eine noch größere Bedeutung als bisher.
Im ThunderBird 48 werden Leiter aus versilbertem Kupfer mit 10 % Silberanteil und Drains eingesetzt, die für die bestmögliche Ableitung des Hochfrequenzrauschens laufrichtungsgebunden sind. Der um die 4 FRL- + eARC-Paare angeordneten, zwischen Metallschichten platzierten Carbonschicht wird verlustbehaftetes Graphen zugesetzt, und alle Leiter werden mit einer „globalen“ verlustbehafteten Carbonschicht umgeben.
48GAudioQuest „48“-HDMI-Kabel können Video bis zu professionellem 10K-Ultra-HD übertragen. Die 48 Gbit/s werden durch vier symmetrische, jeweils 12-Gbit/s-fähige Audio/Video-Paare erreicht. Die Präzision und die engeren Fertigungstoleranzen, die für die Herstellung von HDMI-Kabeln mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s erforderlich sind, verleihen den bewährten Bestandteilen und Techniken von AudioQuest eine noch größere Bedeutung als bisher.
8K/10KDie 48-Gbit/s-HDMI-Kabel von AudioQuest verfügen über die erforderliche Bandbreite sowie die Auflösung/Bildwiederholfrequenz bis 8K/60 und 4K/120, welche für Video mit einer Auflösung bis zu 10K erforderlich sind. Alle AudioQuest-HDMI-Kabel sind vollständig abwärtskompatibel zu vorhandenen 4K-Displays.
Versilberte Kupferleiter und Drains mit 10 % Silberanteil (HDMI)In den AudioQuest-HDMI-Kabeln kommt auf den Leitern aus Long-Grain-Copper eine Versilberung in zunehmender Stärke zum Einsatz, um die Rauschableitung zu verbessern. Die Verwendung des hochwertigeren Materials auf der Oberfläche des Leiters bringt für die Gesamtleistung die größten Vorteile – ein herausragend kostengünstiger Weg zur Optimierung von Digitalkabeln. Die Leiter und Drains des ThunderBird 48 bestehen aus versilbertem Kupfer mit 10 % Silberanteil.
Level-5-Rauschableitung: Graphen + Global CarbonDie konventionelle „100-prozentige Schirmung“ bietet keinen ausreichenden Schutz vor den zunehmenden Auswirkungen der WLAN-, Mobilfunk- und Satelliten-Strahlung. Alle 19 Leiter in den AudioQuest-HDMI-Kabeln sind laufrichtungsgebunden und reduzieren so das schädliche HF-Rauschen, indem es von den anfälligsten Stromkreisen „abgelenkt“ oder weggeleitet wird. Bei der Level-5-Rauschableitung wird der um die 4 FRL- + eARC-Paare angeordneten, zwischen Metallschichten platzierten Carbonschicht verlustbehaftetes Graphen zugesetzt, und alle Leiter werden mit einer „globalen“ verlustbehafteten Carbonschicht umgeben.
eARC: 10% Silber + Level-5-RauschableitungWeil der Klang eine große Rolle spielt, bekommen die eARC-Leiter in den aktuellen HDMI-Kabeln von AudioQuest die gleiche Liebe und Aufmerksamkeit, die gleichen hochwertigen Metalle, die laufrichtungsgebundenen Leiter und die Technologien zur Rauschableitung wie die wichtigsten AV-Datenpaare. Der HDMI Audio Return Channel (ARC) überträgt Audio von einem Fernseher zu einer Soundbar oder einem AV-Receiver und macht damit das Anlagen-Setup einfacher und flexibler. Bisher waren die ARC-Fähigkeiten der Hardware bereits bei verlustbehaftetem (komprimiertem) 5.1-Kanal-Surroundsound voll ausgereizt. Die aktuelle HDMI-2.1-Hardware unterstützt den Enhanced Audio Return Channel (eARC), der die Bandbreite bedeutend erhöht und unkomprimiertes, verlustfreies, hochauflösendes Mehrkanal-Audio überträgt, darunter Dolby TrueHD und Atmos sowie DTS-HD Master Audio und DTS:X.
Begrenzte lebenslange GarantieAudioQuest-HDMI-Kabel werden präzise gefertigt, um ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sicherzustellen, und sind durch eine nicht übertragbare, begrenzte lebenslange Garantie abgesichert. Hierfür erforderlich ist der Original-Verkaufsbeleg; es gelten weitere Einschränkungen.
Naturgesetze lassen sich nicht ausschalten. Man kann sie nur geschickt nutzen. Jedes Kabel besitzt aufgrund dieser Naturgesetze sogenannte parasitäre Effekte. Dazu gehört unter anderem die Kapazität 13 also die Tatsache, dass ein Kabel wie eine Batterie Energie zwischenspeichert und zeitversetzt wieder abgibt. Ein Effekt, der die Übertragung von Audiosignalen stark beeinflusst und unerwünscht ist. Die Leitungskapazität ist ein physikalisches Phänomen deren Größe von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein wesentlicher ist das Isolationsmaterial, also das sogenannte Dielektrikum, welches die Kapazität um ein Vielfaches erhöhen kann. Luft hingegen tut dies nicht und ist damit der ideale Isolator. Teil der Isolation der MICRO AIR Technologie ist eine komplexe, rautenförmige Struktur. Die durch diese Konstruktion entstehenden Kammern vergrößern den Abstand zwischen den Leitern und erhöhen den Luftanteil in der Isolation. Auf diesem Weg werden lästige Kapazitäten reduziert und die Übertragungseigenschaften für die sensiblen Audiosignale optimiert.
Micro-Air-Technologie
Luft-Dielektrikum
Concentric Copper Leiteraufbau
Symmetrische Architektur
Signalfreie, doppelte Abschirmung
Stecker mit Tellurium Kupfer und Rhodium beschichteten Kontakten
Da die Ausgänge der HiFi-Geräte nur sehr schwache Signale liefern und sensibel auf hohe Kabelkapazitäten reagieren, spielt die Kabelkapazität bei der Verbindung der Komponenten untereinander eine entscheidende Rolle. Es entsteht ein sogenannter Tiefpassfilter, der hohe Frequenzen abschneidet und darüber hinaus Phasenverschiebungen verursacht. Aus diesem Grund sind RCA- und XLR-Audiokabel geradezu prädestiniert für die auf Luft basierende Isolation der MICRO AIR-Technologie. Eine weitere Besonderheit des NF-204 MICRO AIR ist seine symmetrische Architektur, welche eine hohe Störsicherheit gegenüber EMV Strahlung garantiert. Für die MICRO AIR Serie haben wir darüber hinaus einen komplett neuen RCA-Stecker entwickelt, der vollständig lötfrei verarbeitet wird. Er besteht aus mehreren Teilen, die erst im Laufe der Konfektion zusammengefügt werden. Mit viel Leidenschaft und Fingerspitzengefühl werden die Kabelenden in unserer Kabelmanufaktur vorbereitet, in die aus Tellurium-Kupfer bestehenden Kontaktpins eingefügt und unter 1,5 Tonnen Druck verpresst. Alleine oder in Kombination mit dem LS-204 öffnet das NF-204 MICRO AIR Tür und Tor der Geräteanschlüsse und lässt Ihre Komponenten zur Hochform auflaufen.
SOLID 1.25% SILVER CONDUCTORS: Solid conductors eliminate strand-interaction distortion and reduce jitter. Solid silver-plated copper conductors are excellent for very high-frequency applications, such as digital-video signals. These signals, being such a high frequency, travel almost exclusively on the surface of the conductor. As the surface is made of high-purity silver, the performance is very close to that of a solid silver cable, but priced much closer to solid copper cable. This is an incredibly cost effective way of manufacturing very high-quality 75O cables. In order to achieve the best sound all digital-audio conductors are controlled for directionality.
HARD-CELL FOAM INSULATION: Hard-Cell Foam insulation is used exclusively in most of AudioQuest 19s video and digital audio cables. Similar to Foamed-PE, it is nitrogen injected to create air pockets. 18Hard 19 foam is used because the stiffness of the material allows the conductors in the cable to maintain the same relationship with each other along the full length of the cable, thus ensuring that the characteristic impedance of the cable is consistent.
100% SHIELD COVERAGE (FOIL + SILVER-PLATED BRAID): Shielding always plays an important role in any cable design, but the shield on coax interconnect plays an especially important role because it functions not only as a shield but a return path as well. Because of this, AudioQuest pays special attention to the shield 19s metal quality and the fabrication techniques as both will affect the sound and the picture.
Die preisgekrönten NRG-X AC-Stromkabel von AudioQuest wurden von vielen erfahrenen Audiophilen und Neulingen gleichermaßen geliebt - wegen ihrer konkurrenzlosen Kombination aus Leistung und Wert. Im Vergleich zu Standard-AC-Netzkabeln oder sogar zu Premium-Kabeln zu ähnlichen oder höheren Preisen bieten NRG-X-Kabel seit jeher eine verbesserte Bassdefinition, eine verbesserte Transientenartikulation, eine größere Klangbühne und mehr der wertvollen räumlichen Signale, die aufgenommene Musik zum Leben erwecken.
Wir freuen uns nun, die nächste Generation von NRG-X AC-Kabeln anbieten zu können, die die Tradition herausragender Leistung und außergewöhnlichen Wertes fortführt und gleichzeitig die aufregende Elektronik von heute ergänzt und verbessert.
Diese neuen Netzkabel der NRG-X-Serie verwenden richtungsgesteuertes Langkorn-Kupfer (LGC) in einer halbfesten konzentrischen Topologie - eine ausgeklügelte physikalische Anordnung, bei der die Litzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nie ändern. Richtungsgesteuerter LGC minimiert Verzerrungen durch Korngrenzen, die in jedem Metallleiter vorhanden sind, was wiederum sicherstellt, dass induziertes Rauschen ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet wird - wie immer leiten wir Rauschen dorthin, wo es der Leistung Ihres Systems am wenigsten schadet.
Während die früheren X-Kabel 37 Litzen in drei Lagen über der einzelnen Mittellitze hatten, haben die neuen Stromkabel der X-Serie nur sieben größere Litzen, die nur aus einer einzigen gleichmäßigen Lage über einer Mittellitze bestehen. Diese Verfeinerung mag einfach klingen, aber das verbesserte Ergebnis ist erfreulich klar.
Darüber hinaus ist das 3-polige NRG-X3 mit C13- und C5-Buchsenenden erhältlich, um eine breite Palette der heutigen neuen Komponenten aufzunehmen.
Unsere neuen Netzkabel der X-Serie wurden von AudioQuest entwickelt, um das Rauschen in Ihrem Audio-/Videosystem effektiv zu verringern. Sie sind musikgetreu und ermöglichen es Ihnen, mehr von dem zu hören, was auf der Aufnahme zu hören ist. Wir laden Sie ein, den Unterschied zu erleben!
LONG-GRAIN COPPER (LGC)Long-Grain Copper (LGC) verringert Verzerrungen, welche aufgrund der vorhandenen Korngrenzen in jedem Metallleiter entstehen. SEMI-SOLID CONCENTRIC LEITER
SEMI-SOLID CONCENTRIC LEITERIn unserer Semi-Solid Concentric Leitertopologie sind die Litzen dichter gepackt und verändern ihre Position innerhalb des Bündels nicht.
LAUFRICHTUNGSGEBUNDENE LEITERAls grundlegender Bestandteil der vielseitigen Noise-Dissipation-Technologie sorgen laufrichtungsbebundene Leiter dafür, dass induziertes Rauschen sauber abgeleitet und abgeführt wird.