Technische Daten: TypVM BefestigungHalbzoll Frequenzbereich20 - 23.000 Hz Kanaltrennung27 dB bei1kHz Kanalbalance am Ausgang1,5dB Ausgangsleistung4 mV (mV at 1 kHz, 5 cm/sec) Vertikaler Abtastwinkel23Grad Vertikaler Auflagekraftbereich1,8 - 2,5g NadelschliffElliptisch, gefasst Nadelabmessungen0,3 x 0,7 mil Schaftform der NadelGefasster Rundschaft NadelträgerAluminium, hohl Statische Nadelnachgiebigkeit35 x 10-6 cm/dyne Dynamische Nadelnachgiebigkeit8x10-6cm/dyne (100Hz) Empfohlene Lastimpedanz47.000 Ohm Empfohlene Lastkapazität100-200 pF Gewicht6,4g Abmessungen17,3 (H) x 17,0 (W) x 28,2 (L) mm ErsatznadelVMN20EB
Der AT-VM95C ist das neue Einstiegsmodell von Audio-Technica mit konischer Abtastnadel und ersetzt die legendären Tonabnehmer der Serie AT90 (zum Beispiel AT91, AT91R und CN5625AL). Der AT-VM95C ist ein preiswerter Tonabnehmer mit konischer Nadel, der die Option bietet, die Abtastnadel gegen eine der vier anderen, höherwertigen LP-Abtastnadeln (elliptisch, elliptisch/nackt, Microlinear und Shibata) dieser Serie auszutauschen. Technische Daten Frequenzbereich 20 – 20.000 Hz Kanaltrennung 18 dB (1 kHz) Vertikaler Abtastwinkel 23° Vertical Tracking Force 1.8 to 2.2g (2.0g standard) Schaftform der Nadel Rundschaft, gefasst Empfohlene Lastimpedanz 47.000 Ω Spulenimpedanz 3,3 kΩ (1 kHz) DC Widerstand 485 Ω Spuleninduktivität 550 mH (1 kHz) Ausgangsleistung 4,0 mV (bei 1 kHz, 5 cm/s) Kanalbalance am Ausgang 2,5 dB (1 kHz) Nadelschliff Konisch Nadelträger Aluminium, hohl Statische Nadelnachgiebigkeit 17 x 10-6 cm/Dyn Dynamische Nadelnachgiebigkeit 6,5 x 10-6 cm/Dyn (100 Hz) Befestigung Halbzoll, zentriert Gewicht 6,1 g Abmessungen 17,2 (H) x 18,9 (B) x 28,3 (L) mm Beiliegendes Zubehör 2 x 11 mm Montageschrauben2 x 8 mm Montageschrauben2 x Unterlegscheiben Modell AT-VM95C Empfohlene Lastkapazität 100 - 200 pF Ersatznadel AT-VMN95C Nadelabmessungen 0,6 mil Typ VM-Stereo-Dual-Magnet-System Spulendraht T.P.-Kupfer
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der AT-LP5x ist ein direktangetriebener Plattenspieler mit 3 Geschwindigkeiten (33-1/3, 45 und 78 U/min), MM/MC-Phono-Vorverstärker, USB-Verbindung und einem massegedämpften Chassis aus hochdichtem Polymermaterial. Dieser hochwertige Plattenspieler profitiert von Audio-Technicas langjähriger Erfahrung im Bereich analoger Audioentwicklung und basiert auf dem erfolgreichen AT-LP5 mit seinem modernen Look und der hervorragenden Performance, erweitert um einige technische Neuerungen. Holen Sie noch mehr aus Ihrer Vinyl-Sammlung heraus, und genießen Sie die erweiterte Tiefbasswiedergabe und das elegante, mattschwarze Design des AT-LP5x. Geräuscharmer Direktantriebsmotor Rein manueller Betrieb mit drei Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 und 78 U/min Moving-Magnet-Tonabnehmer AT-VM95E (schwarz) mit austauschbarer Nadel Leichter AT-HS6-Tonabnehmerkopf J-förmiger Tonarm, modelliert nach den Originaldesigns von Audio-Technica aus den 1960ern und '70ern, ausgelegt zum Minimieren von Spurlagenfehlern Umschaltbarer eingebauter MM/MC-Vorverstärker und Leitung ermöglicht die Verbindung mit Bestandteilen mit oder ohne einem eigenen Plattenspielereingang Resonanzdämpfender Aluminiumgussteller Dämpfungsmatte aus schwerem Gummi für verbesserte Niederfrequenzverringerung Der AC-Adapter ermöglicht eine AC/DC-Wandlung außerhalb des Gehäuses, was die Geräuschbildung innerhalb der Signalkette verringert Elegante mattschwarze Oberfläche Enthält ein Dual-RCA (männlich) auf Dual-RCA (männlich) Stereokabel, einen 45-U/min-Adapter, ein USB-Kabel Enthält Staubabdeckung und Montagehardware Technische Daten Bauart 3 Geschwindigkeiten, manueller Betrieb Motor DC-Motor Antribesart Direktantrieb Geschwindigkeiten 33-1/3 U/min, 45 U/min, 78 U/min Plattenteller Aluminiumguss Anlaufmoment >1,0 kgf.cm Bremssytem Elektronische Bremse Gleichlaufschwankung <0,2 % WRMS (33 U/min) bei 3 KHz Rauschabstand >50 dB Ausgangspegel PHONO: 4,0 mV Nennspannung bei 1 kHz, 5 cm/s LINE 250 mV Nennspannung bei 1 kHz, 5 cm/s Phono-Vorverstärkung 36 dB Nennwert, RIAA-entzerrt MC: 56 dB Nennwert, RIAA-entzerrt USB-Funktion A/D, - 16 Bit 44.1 kHz oder 48 kHz USB auswählbar; Computerschnittstelle - USB 2.0-fähig für Windows 7 oder neuer, MAC OS X oder neuer Betriebsspannung 100 - 240 V AC, 50/60 Hz Abmessungen 450,0 mm B x 352,0 mm T x 157,0 mm H Gewicht 7,3 kg Beiliegendes Zubehör Moving-Magnet-Tonabnehmer AT-VM95E (schwarz) mit austauschbarer NadelAT-HS6 leichtes HeadshellWS-AdapterDual-RCA (männlich) auf Dual-RCA (männlich) Stereokabel45-U/min-AdapterUSB-KabelSchutzabdeckung
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der AT-VM95EN besitzt eine nackte, elliptische Diamantnadel mit Rundschaft, die aus einem Stück geschliffen und direkt in den Nadelträger eingesetzt wird. Auf diese Weise lässt sich ein leichteres, steiferes Übertragungssystem realisieren als mit einer gefassten Diamantnadel mit Titan-Rundschaft wie beim AT-VM95E. Die nackte Diamantnadel ist zwar um einiges kostspieliger, bietet aber auch eine hörbar bessere Audioqualität mit besonders hoher Klangtreue bei der Höhenwiedergabe und hervorragendem Impulsverhalten. Technische Daten Frequenzbereich 20 – 23.000 Hz Kanaltrennung 22 dB (1 kHz) Vertikaler Abtastwinkel 23° Vertical Tracking Force 1.8 to 2.2g (2.0g standard) Schaftform der Nadel Rundschaft, nackt Empfohlene Lastimpedanz 47.000 Ω Spulenimpedanz 3,3 kΩ (1 kHz) DC Widerstand 485 Ω Spuleninduktivität 550 mH (1 kHz) Ausgangsleistung 3,5 mV (bei 1 kHz, 5 cm/sec) Kanalbalance am Ausgang 2,0 dB (1 kHz) Nadelschliff Elliptisch Nadelträger Aluminium, hohl Statische Nadelnachgiebigkeit 20 x 10-6 cm/Dyn Dynamische Nadelnachgiebigkeit 7 x 10-6 cm/Dyn (100 Hz) Befestigung Halbzoll, zentriert Gewicht 6,1 g Abmessungen 17,2 x 18,9 x 28,3 (H x B x T mm) Beiliegendes Zubehör 2 x 11 mm Montageschrauben2 x 8 mm Montageschrauben2 x Unterlegscheiben1 x nichtmagnetischer Schraubendreher Modell AT-VM95EN Empfohlene Lastkapazität 100 - 200 pF Ersatznadel AT-VMN95EN Nadelabmessungen 0,3 x 0,7 mil Typ VM-Stereo-Dual-Magnet Spulendraht T.P.-Kupfer
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Technische Daten TypVM Type Befestigung1/2" centres Frequenzbereich20 - 25,000Hz Kanaltrennung27dB (1kHz) Kanalbalance am Ausgang1.5dB (1kHz) Ausgangsleistung4.0mV (1kHz, 5cm/sec.) Vertikaler Abtastwinkel23° Vertikaler Auflagekraftbereich1.8 - 2.2g (2.0g standard) NadelschliffElliptical Nude Nadelabmessungen0.3 x 0.7 mil Schaftform der NadelNude Round Shank NadelträgerAluminium Pipe Spulenimpedanz2,700Ohm (1kHz) Statische Nadelnachgiebigkeit35 x 10-6 cm/dyne Dynamische Nadelnachgiebigkeit8 x 10-6 cm/dyne (100Hz) Empfohlene Lastimpedanz47,000Ohm Empfohlene Lastkapazität100 - 200pF Gewicht6.4g Abmessungen17.3 (H) x 17.0 (W) x 28.2 (L) mm ErsatznadelVMN30EN
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der AT-VM95E ist das neue Einstiegsmodell von Audio-Technica mit elliptischer Nadel, das nicht nur den legendären AT95E ersetzt, sondern auch von den Entwicklungen des im Jahr 2015 eingeführten AT95EX profitiert. Der AT-VM95E überzeugt durch ein verbessertes, markantes Design mit steiferem, resonanzarmem Gehäuse und, dank zwei Gewindeeinsätzen im Gehäuse, einer besonders einfachen Montage mit nur zwei Schrauben, ohne Muttern (mit Headshell oder in den Tonarm integriert). Technische Daten Frequenzbereich 20 - 22,000 Hz Kanaltrennung 20 dB at 1kHz Vertikaler Abtastwinkel 23° Vertical Tracking Force 1.8 to 2.2g (2.0g standard) Schaftform der Nadel Rundschaft, gefasst Empfohlene Lastimpedanz 47.000 Ω Spulenimpedanz 3,3 kΩ (1 kHz) DC Widerstand 485 Ω Spuleninduktivität 550 mH (1 kHz) Ausgangsleistung 4,0 mV (bei 1 kHz, 5 cm/sec) Kanalbalance am Ausgang 2,0 dB (1 kHz) Nadelschliff Elliptisch Nadelträger Aluminium, hohl Statische Nadelnachgiebigkeit 17 x 10-6 cm/Dyn Dynamische Nadelnachgiebigkeit 7 x 10-6 cm/Dyn (100 Hz) Befestigung Halbzoll, zentriert Gewicht 6,1 g Abmessungen 17,2 (H) x 18,9 (B) x 28,3 (T) mm Beiliegendes Zubehör 2 x 11 mm Montageschrauben2 x 8 mm Montageschrauben2 x Unterlegscheiben Modell AT-VM95E Empfohlene Lastkapazität 100 - 200 pF Ersatznadel AT-VMN95E Nadelabmessungen 0,3 x 0,7 mil Typ VM-Stereo-Dual-Magnet Spulendraht T.P.-Kupfer
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Konische Ersatznadel (3,0 mil) für folgende Tonabnehmer: AT-VM670xSP
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Wie alle unsere MM-Tonabnehmer sind auch diese Modelle eng an den Aufbau eines Schneidkopfes zur Herstellung von Vinyl-Masterplatten angelehnt. Hierbei kommen zwei Magneten zum Einsatz, die so positioniert sind, dass sie dem linken und rechten Kanal der Stereo-Schallplattenrille entsprechen – für eine herausragende Kanaltrennung und einen erweiterten Frequenzgang. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Alle VMx-Tonabnehmer besitzen einen Generator mit para-toroidaler Spulenkonstruktion, bei dem zwei Spulen pro Kanal, hintereinander angeordnet, für einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad sorgen. Zusätzlich trennt eine Abschirmplatte in der Mitte den linken und rechten Kanal, was das Übersprechen reduziert und zu einem sauberen Stereobild beiträgt. Für die Spulen der neuen Serie kommt hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Die neue, leichte Abtastnadel des AT-VM530xEN (elliptisch, nackt, 0,3 x 0,7 mil) reduziert die Masse des Schwingungssystems und überzeugt im Vergleich mit einer gefassten Nadel durch einen optimierten Frequenzgang und weniger Verzerrungen. Darüber hinaus verfügen die neuen VMx-Tonabnehmer über Gewindeeinsätze im Gehäuse, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
Das AT-VM740xML/H Combo-Kit umfasst den Dual Moving Magnet-Tonabnehmer AT-VM740xML mit Microlinear-Abtastnadel, vormontiert auf der Universal-Halbzoll-Headshell AT-LT10. Der AT-VM740xML ist Teil der neuen AT-VMx-Serie, bei der Materialien und Designs eingeführt wurden, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen.
Der AT91R ist eine logische Verbesserung des beliebten AT91-Phono-Tonabnehmers, der mit einem Aluminium-Cantilever ausgestattet ist, der bei Hochleistungs-Tonabnehmern verwendet wird, und bietet ein Produkt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den Merkmalen gehören das Dual-V-Mount-Magnetdesign und der konische Diamantstift. Die duale V-Mount-Magnetkonfiguration bietet eine hervorragende Kanaltrennung und geringe Verzerrung, was zu einer hervorragenden Klangqualität führt. Wie alle Tonabnehmer der AT90-Serie verfügt der AT91R über eine ½-Zoll-Geometrie und kann an praktisch jedem Tonarm oder Headshell montiert werden. Der AT91R wurde von unseren Ingenieuren als Standard-Tonabnehmer für den Plattenspieler AT-LP3 von Audio-Technica ausgewählt. Technische Daten Frequenzbereich 20 - 20,000 Hz Kanaltrennung 18 dB at 1kHz Vertikaler Abtastwinkel 20° Schaftform der Nadel Bonded Round Shank Empfohlene Lastimpedanz 47,000 ohms Spuleninduktivität 400mH (1 kHz) Ausgangsleistung 3.5 mV (mV at 1 kHz, 5 cm/sec) Kanalbalance am Ausgang 2.5 dB Nadelschliff Conical Nadelträger Aluminium Pipe Statische Nadelnachgiebigkeit 20 x 10-6 cm/dyne Dynamische Nadelnachgiebigkeit 6.5x10-6cm/dyne (100Hz) Befestigung Half-inch Abmessungen H17.0×W16.8×D31.0mm Empfohlene Lastkapazität 100-200 pF Ersatznadel ATN91R Nadelabmessungen 0.6 mil Typ VM Dual Magnet Gewicht 5.0g
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Wie alle unsere MM-Tonabnehmer sind auch diese Modelle eng an den Aufbau eines Schneidkopfes zur Herstellung von Vinyl-Masterplatten angelehnt. Hierbei kommen zwei Magneten zum Einsatz, die so positioniert sind, dass sie dem linken und rechten Kanal der Stereo-Schallplattenrille entsprechen – für eine herausragende Kanaltrennung und einen erweiterten Frequenzgang. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Alle VMx-Tonabnehmer besitzen einen Generator mit para-toroidaler Spulenkonstruktion, bei dem zwei Spulen pro Kanal, hintereinander angeordnet, für einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad sorgen. Zusätzlich trennt eine Abschirmplatte in der Mitte den linken und rechten Kanal, was das Übersprechen reduziert und zu einem sauberen Stereobild beiträgt. Für die Spulen der neuen Serie kommt hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Die neue, leichte Microlinear-Abtastnadel des AT-VM745xML folgt der Schallplattenrille mit einer unglaublichen Präzision und überzeugt durch eine besonders feinzeichnende Audiowiedergabe, an die elliptische und konische Nadeln nicht heranreichen (können). Auch der Nadelträger aus massivem Bor unterstützt dieses feine, nuancenreiche Klangbild, da die Signalübertragung etwa 2,5-mal schneller erfolgt als beim hohlen Aluminium-Nadelträger des Vorgängermodells und eine akkuratere Wiedergabe dynamischer Musikpassagen bewirkt. Darüber hinaus haben wir die Aluminiumdruckguss-Gehäuse unserer VMx-Tonabnehmer mit Gewindeeinsätzen ausgestattet, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
Konische Ersatznadel (0,6 mil) für folgende Tonabnehmer: AT-VM510xCB AT-VM610xMONO
Elliptische, nackte Ersatznadel (0,3 x 0,7 mil) für folgende Tonabnehmer: AT-VM530xEN
Shibata-Ersatznadel (2,7 x 0,26 mil) für folgende Tonabnehmer: AT-VM750xSH
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen VM-Sound und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Wie es die Produktbezeichnung bereits erkennen lässt, wurde der AT-VM610xMONO speziell für die Wiedergabe von Mono-Schallplatten entwickelt. Die Magneten dieses Tonabnehmers sind intern verschaltet, um das Nebengeräuschverhalten zu verbessern und ein besonders realistisches, „zentriertes“ Klangbild zu erzielen, das Stereo-Tonabnehmer so nicht hervorbringen können. Wie bei allen Tonabnehmern der VMx-Serie kommt auch beim AT-VM610xMONO hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Die konische, gefasste Nadel (0,6 mil) des AT-VM610xMONO tastet die Mitte der Schallplattenrille ab und gewährleistet eine zuverlässige, hoch klangtreue Performance. Darüber hinaus verfügen die neuen VMx-Tonabnehmer über Gewindeeinsätze im Gehäuse, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
Microlinear-Ersatznadel (2,2 x 0,12 mil) mit konisch zulaufendem Aluminium-Nadelträger für folgende Tonabnehmer: AT-VM740xML
Das AT-VM520xEB/H Combo-Kit beinhaltet den Dual Moving Magnet-Tonabnehmer AT-VM520xEB mit elliptischer, gefasster Abtastnadel, vormontiert auf der Universal-Halbzoll-Headshell AT-LT10. Der AT-VM520xEB ist Teil der neuen VMx-Serie, bei der Materialien und Designs eingeführt wurden, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen.
Mit dem AT-LP8X erweitert Audio-Technica seine Produktpalette direktangetriebener Plattenspieler um ein halbautomatisches Modell mit neu konzipiertem Tonarmlift, der den Tonarm am Ende der Schallplatte automatisch anhebt und den Motor stoppt. Der J-förmige Aluminium-Tonarm wurde von klassischen A-T-Plattenspielern der 1960er und 1870er Jahre inspiriert und ist mit der neu entwickelten Headshell AT-LT10 sowie dem Tonabnehmer AT-VM95E BK (schwarz) mit elliptischer Abtastnadel (0,3 x 0,7 mil) ausgestattet. Diese Kombination überzeugt durch eine exzellente Kanaltrennung, geringe Verzerrungen und eine herausragende Klangqualität. Darüber hinaus besteht die Option, die Original-Nadel durch eine der fünf Abtastnadeln aus der VM95-Serie zu ersetzen; und die VTA-Anpassung (vertikaler Abtastwinkel) des Tonarms ermöglicht zusammen mit dem Sub-Gegengewicht auch den Einsatz einer breiten Auswahl anderer Tonabnehmer. Der AT-LP8X bietet drei Abspielgeschwindigkeiten, 33-1/3, 45 und 78 U/min. Sein gummigedämpfter, resonanzarmer Plattenteller aus 25 mm starkem Aluminiumdruckguss mit 2,5-mm-Gummimatte wird durch einen sensorgesteuerten Motor angetrieben, der für konstante Drehzahlen und eine hohe Laufruhe sorgt. Dieser Motor und das hocheffiziente interne Schaltnetzteil sind im Chassis aus MDF (Mitteldichte Faserplatte) untergebracht, dessen höhenverstellbare Füße zudem einen hervorragenden Schutz gegen unerwünschte Schwingungen und Störgeräusche gewährleisten. Der Plattenspieler wird mit einem abnehmbaren Cinch-Anschlusskabel (2 x Cinch-Stecker auf 2 x Cinch-Stecker plus Erde), einem Single-Adapter (45-U/min-Schallplatten) und einer abnehmbaren Staubschutzhaube mit Scharnierhalterung ausgeliefert. Halbautomatischer Plattenspieler mit Direktantrieb und drei Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45, 78 U/min Sensorgesteuerter Antriebsmotor 13 für konstante Drehzahlen und eine hohe Laufruhe des Plattentellers Neu entwickelter, direktangetriebener Gleichstrom-Servomotor mit niedrigem Drehmoment 13 für besseren Gleichlauf Resonanzarmer, 25 mm starker Aluminiumdruckguss-Plattenteller mit 2,5-mm-Gummimatte J-förmiger Tonarm mit justierbarem VTA (vertikaler Abtastwinkel) Neu konzipierter Tonarmlift 13 hebt den Tonarm am Ende der Schallplatte automatisch an und stoppt den Motor Tonabnehmer AT-VM95E BK (schwarz, mit elliptischer Abtastnadel, 0,3 x 0,7 mil) kompatibel mit allen Ersatznadeln der VM95-Serie 13 für eine breite Auswahl je nach Budget und Anwendung Neu entwickelte, leichte Headshell AT-LT10 Inklusive Sub-Gegengewicht 13 für einen erweiterten Tonabnehmer/Headshell-Gewichtsbereich: 14,0 g 13 23,5 g Neu entwickeltes, für Audioanwendungen optimiertes internes Schaltnetzteil MDF-Chassis (Mitteldichte Faserplatte) Phono-Ausgang für eine saubere, direkte Signalübertragung Zubehör im Lieferumfang: Abnehmbares Cinch-Anschlusskabel (2 x Cinch-Stecker auf 2 x Cinch-Stecker plus Masse), Single-Adapter (45-U/min-Schallplatten), abnehmbare Staubschutzhaube mit Scharnierhalterung * Zum Abspielen von 78-RPM-Schallplatten ist ein spezieller SP-Tonabnehmer oder die Ersatznadel AT-VMN95SP erforderlich. Technische Daten Motor Gleichstrom-Servomotor Antriebsart Direktantrieb Geschwindigkeiten 33-1/3 U/min, 45 U/min, 78 U/min Plattenteller Aluminium-Druckguss, gummigedämpft Anlaufmoment 1,0 Kgf.cm Stromverbrauch 8 Watt Abmessungen 450 mm × 352 mm × 161 mm (B×T×H) Gewicht ca. 10,4 kg
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Wie alle unsere MM-Tonabnehmer sind auch diese Modelle eng an den Aufbau eines Schneidkopfes zur Herstellung von Vinyl-Masterplatten angelehnt. Hierbei kommen zwei Magneten zum Einsatz, die so positioniert sind, dass sie dem linken und rechten Kanal der Stereo-Schallplattenrille entsprechen – für eine herausragende Kanaltrennung und einen erweiterten Frequenzgang. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Alle VMx-Tonabnehmer besitzen einen Generator mit para-toroidaler Spulenkonstruktion, bei dem zwei Spulen pro Kanal, hintereinander angeordnet, für einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad sorgen. Zusätzlich trennt eine Abschirmplatte in der Mitte den linken und rechten Kanal, was das Übersprechen reduziert und zu einem sauberen Stereobild beiträgt. Für die Spulen der neuen Serie kommt hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Die neue, leichte Shibata-Abtastnadel des AT-VM750xSH ist im Vergleich zu elliptischen Nadeln durch eine längere Kontaktfläche in der Schallplattenrille gekennzeichnet und kann selbst ultrahohe Frequenzen erfassen. Weitere Vorteile sind die sehr geringen Verzerrungen bei minimaler Abnutzung. Auch der Nadelträger aus massivem Bor unterstützt das feine, nuancenreiche Klangbild, da die Signalübertragung etwa 2,5-mal schneller erfolgt als beim hohlen Aluminium-Nadelträger des Vorgängermodells und eine akkuratere Wiedergabe dynamischer Musikpassagen bewirkt. Darüber hinaus haben wir die Aluminiumdruckguss-Gehäuse unserer VMx-Tonabnehmer mit Gewindeeinsätzen ausgestattet, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
Microlinear-Ersatznadel (2,2 x 0,12 mil) mit Nadelträger aus massivem Bor für folgende Tonabnehmer: AT-VM745xML
Elliptische, gefasste Ersatznadel (0,3 x 0,7 mil) für folgende Tonabnehmer: AT-VM520xEB
Special Line Contact-Ersatznadel (1,5 x 0,28 mil) für folgende Tonabnehmer: AT-VM760xSL
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Wie alle unsere MM-Tonabnehmer sind auch diese Modelle eng an den Aufbau eines Schneidkopfes zur Herstellung von Vinyl-Masterplatten angelehnt. Hierbei kommen zwei Magneten zum Einsatz, die so positioniert sind, dass sie dem linken und rechten Kanal der Stereo-Schallplattenrille entsprechen – für eine herausragende Kanaltrennung und einen erweiterten Frequenzgang. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Alle VMx-Tonabnehmer besitzen einen Generator mit para-toroidaler Spulenkonstruktion, bei dem zwei Spulen pro Kanal, hintereinander angeordnet, für einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad sorgen. Zusätzlich trennt eine Abschirmplatte in der Mitte den linken und rechten Kanal, was das Übersprechen reduziert und zu einem sauberen Stereobild beiträgt. Für die Spulen der neuen Serie kommt hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Die konische, gefasste Nadel (0,6 mil) des AT-VM510xCB tastet die Mitte der Schallplattenrille ab und gewährleistet eine zuverlässige Performance und lange Lebensdauer. Darüber hinaus verfügen die neuen VMx-Tonabnehmer über Gewindeeinsätze im Gehäuse, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
Da historische Schellack-Schallplatten nur monaurale Modulationen aufweisen, empfiehlt es sich, bei Kombination einer sogenannten SP-Abtastnadel ("SP" oder "Short Play" steht für 78-U/min-Schellackplatten) mit einem Stereogehäuse wie dem AT-VM95SP und einem handelsüblichen Stereo-Phono-Vorverstärker die "MONO"-Funktion zu aktivieren, um Abspielgeräusche möglichst gering zu halten. Technische Daten Frequenzbereich 20 – 23.000 Hz Vertikaler Abtastwinkel 23° Vertical Tracking Force 4.5 to 5.5g (standard 5.0g) Schaftform der Nadel Rundschaft, gefasst Empfohlene Lastimpedanz 47.000 Ω Spulenimpedanz 3,3 kΩ (1 kHz) DC Widerstand 485 Ω Spuleninduktivität 550 mH (1 kHz) Ausgangsleistung 2,7 mV (bei 1 kHz, 5 cm/s) Kanalbalance am Ausgang 1,5 dB (1 kHz) Nadelschliff SP (3 mil), konisch, gefasst Nadelträger Aluminium, hohl Statische Nadelnachgiebigkeit 12 x 10-6 cm/Dyn Dynamische Nadelnachgiebigkeit 2 x 10-6 cm/Dyn (100 Hz) Befestigung Halbzoll, zentriert Gewicht 6,1 g Abmessungen 17,2 (H) x 18,9 (B) x 28,3 (L) mm Beiliegendes Zubehör 2 x 11 mm Montageschrauben;2 x 8 mm Montageschrauben;2 x Unterlegscheiben Modell AT-VM95SP Empfohlene Lastkapazität 100 - 200 pF Ersatznadel AT-VMN95SP Nadelabmessungen 3 mil Typ VM-Stereo-Dual-Magnet-System Spulendraht T.P.-Kupfer
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Das AT-VM750xSH/H Combo-Kit umfasst den Dual Moving Magnet-Tonabnehmer AT-VM750xSH mit Shibata-Abtastnadel, vormontiert auf der Universal-Halbzoll-Headshell AT-LT10. Der AT-VM750xSH ist Teil der neuen AT-VMx-Serie, bei der Materialien und Designs eingeführt wurden, die sich durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik auszeichnen.
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen VM-Sound und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Der Tonabnehmer AT-VM670xSP wurde speziell für Mono-Schallplatten mit 78 U/min entwickelt. Die Magneten dieses Tonabnehmers sind intern verschaltet, um das Nebengeräuschverhalten zu verbessern und ein besonders realistisches, „zentriertes“ Klangbild zu erzielen, das Stereo-Tonabnehmer so nicht hervorbringen können. Wie bei allen Tonabnehmern der VMx-Serie kommt auch beim AT-VM670xSP hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Mit ihrem großen Verrundungsradius (3,0 mil) eignet sich die Abtastnadel optimal für die Wiedergabe von 78-U/min-Schallplatten verschiedener Epochen. Darüber hinaus verfügen die neuen VMx-Tonabnehmer über Gewindeeinsätze im Gehäuse, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Wie alle unsere MM-Tonabnehmer sind auch diese Modelle eng an den Aufbau eines Schneidkopfes zur Herstellung von Vinyl-Masterplatten angelehnt. Hierbei kommen zwei Magneten zum Einsatz, die so positioniert sind, dass sie dem linken und rechten Kanal der Stereo-Schallplattenrille entsprechen – für eine herausragende Kanaltrennung und einen erweiterten Frequenzgang. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Alle VMx-Tonabnehmer besitzen einen Generator mit para-toroidaler Spulenkonstruktion, bei dem zwei Spulen pro Kanal, hintereinander angeordnet, für einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad sorgen. Zusätzlich trennt eine Abschirmplatte in der Mitte den linken und rechten Kanal, was das Übersprechen reduziert und zu einem sauberen Stereobild beiträgt. Für die Spulen der neuen Serie kommt hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Die leichte Microlinear-Abtastnadel des AT-VM740xML folgt der Schallplattenrille mit einer unglaublichen Präzision und punktet durch eine besonders feinzeichnende Audiowiedergabe, an die elliptische und konische Nadeln nicht heranreichen (können). Darüber hinaus haben wir die Aluminiumdruckguss-Gehäuse unserer VMx-Tonabnehmer mit Gewindeeinsätzen ausgestattet, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Wie alle unsere MM-Tonabnehmer sind auch diese Modelle eng an den Aufbau eines Schneidkopfes zur Herstellung von Vinyl-Masterplatten angelehnt. Hierbei kommen zwei Magneten zum Einsatz, die so positioniert sind, dass sie dem linken und rechten Kanal der Stereo-Schallplattenrille entsprechen – für eine herausragende Kanaltrennung und einen erweiterten Frequenzgang. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Alle VMx-Tonabnehmer besitzen einen Generator mit para-toroidaler Spulenkonstruktion, bei dem zwei Spulen pro Kanal, hintereinander angeordnet, für einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad sorgen. Zusätzlich trennt eine Abschirmplatte in der Mitte den linken und rechten Kanal, was das Übersprechen reduziert und zu einem sauberen Stereobild beiträgt. Für die Spulen der neuen Serie kommt hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Der AT-VM760xSL wird mit einer ultra-leichten Special Line Contact-Nadel ausgeliefert, die die Schallplattenrille unglaublich genau und mit minimaler Abnutzung abtastet. Auch der Nadelträger aus massivem Bor unterstützt das feine, nuancenreiche Klangbild, da die Signalübertragung etwa 2,5-mal schneller erfolgt als beim hohlen Aluminium-Nadelträger des Vorgängermodells und eine akkuratere Wiedergabe dynamischer Musikpassagen bewirkt. Darüber hinaus haben wir die Aluminiumdruckguss-Gehäuse unserer VMx-Tonabnehmer mit Gewindeeinsätzen ausgestattet, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.
Tonabnehmer der AT-VMx-Serie bringen neue Wärme und Realismus in Audio-Technicas Premium-MM-Produktlinie mit Dual Moving Magnet-Tonabnehmern und bieten ein weites, lebendiges und detailreiches Klangbild. Wie alle unsere MM-Tonabnehmer sind auch diese Modelle eng an den Aufbau eines Schneidkopfes zur Herstellung von Vinyl-Masterplatten angelehnt. Hierbei kommen zwei Magneten zum Einsatz, die so positioniert sind, dass sie dem linken und rechten Kanal der Stereo-Schallplattenrille entsprechen – für eine herausragende Kanaltrennung und einen erweiterten Frequenzgang. Bei der neuen VMx-Serie wurden zudem Materialien und Designs eingeführt, die durch einen noch feinzeichnenderen Klang und besonders präzise Reaktionen auf die Dynamik der Musik überzeugen. Alle VMx-Tonabnehmer besitzen einen Generator mit para-toroidaler Spulenkonstruktion, bei dem zwei Spulen pro Kanal, hintereinander angeordnet, für einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad sorgen. Zusätzlich trennt eine Abschirmplatte in der Mitte den linken und rechten Kanal, was das Übersprechen reduziert und zu einem sauberen Stereobild beiträgt. Für die Spulen der neuen Serie kommt hochreiner, ultra-ziehfähiger PCUHD®-Kupferdraht (Pure Copper Ultra High Drawability) zum Einsatz, der eine vollere, nuanciertere Audiowiedergabe ermöglicht. Um das Impulsverhalten zu optimieren, wurde bei diesen Spulen außerdem die Anzahl der Windungen geringfügig reduziert, so dass der Tonabnehmer schneller auf Signalveränderungen reagieren kann. Dies bewirkt einen unglaublich klaren, direkten Klang – als wäre es live. Die elliptische, gefasste Nadel (0,3 x 0,7 mil) des AT-VM520xEB tastet die Schallplattenrille mit hoher Präzision ab und zeichnet sich durch eine herausragende Wiedergabequalität aus. Darüber hinaus verfügen die neuen VMx-Tonabnehmer über Gewindeeinsätze im Gehäuse, die die Montage vereinfachen (nur zwei Schrauben erforderlich). Hilfreich ist dies insbesondere bei integrierten Tonarmen, wie sie üblicherweise bei Highend-Plattenspielern zu finden sind. Last but not least erlaubt die neue V-förmige Aussparung in der klappbaren Schutzkappe jederzeit einen schnellen Blick auf die Abtastnadel und dient so als Orientierungshilfe beim Absenken der Nadel auf die Schallplatte.