1.449,00 €*
Auf Bestellung - Lieferzeit auf Anfrage (in der Regel ca. 14 Tage)**
Produktinformationen "Rega Aria MK3 schwarz"
New styling May 2020
Die Phonovorstufe Aria MK3 kommt nun mit einem neuen Gehäuse aus Vollaluminium, welches die internen Schaltkreise vor jeglichen RFI-Streusignalen schützt. Es handelt sich hier um ein 1Crein analoger Verstärker 1D ohne digitale Steuerschaltung. Die Designer haben es vermieden, überflüssige Geräte einzuschließen, da sie den Signalweg blockieren und die Klangqualität beeinträchtigen. Die Aria enthält viele innovative Designideen, einschließlich einer selbsteinstellenden Servosteuerung, um den MC-Eingangsstromkreis optimal zu halten und Schwankungen der Umgebungs- oder Betriebstemperatur auszugleichen.
Beide Stufen (MC und MM) haben ihre eigenen separaten Eingangsbuchsen und Eingangsvorverstärkerschaltungen. Dies ermöglichte es, für jedes Tonabnehmersystem maßgeschneiderte Eingangsschaltungen ohne Kompromisse zu entwickeln. Die Signalumschaltung erfolgt bei hohem Pegel und niedriger Impedanz (über Relais), um sicherzustellen, dass das Signal nicht beeinträchtigt wird.
MC Stage Design & Features
Der MC-Eingang verwendet parallel geschaltete, rauscharme FETs (Feldeffekttransistoren), die als zusammengesetztes Paar konfiguriert sind. Die Verwendung von FET-Transistoren stellt sicher, dass kein Vorspannungsstrom im System fließt, um die empfindliche magnetische Geometrie des Systems nicht zu stören. Der MC-Eingang bietet die Möglichkeit, eine resistive Eingangsbelastung von 70 Ohm bis 400 Ohm und eine kapazitive Belastung von 1000 pF bis 4200 pF auszuwählen. Die Eingangsempfindlichkeit kann über die Rückseite um 6 dB geändert werden.
MM Stage Design & Funktionen
Der MM-Eingang verwendet rauscharme bipolare Eingangstransistoren, die ebenfalls als zusammengesetztes Paar konfiguriert sind. Es gibt zwei separate Stromversorgungen für jeden Kanal und weitere Unterstromversorgungen für jede der rauscharmen Eingangsschaltungen. Nichicon FG-Elektrolytkondensatoren wurden in kritischen Positionen in allen Stromversorgungen verwendet. Polypropylen-Kondensatoren wurden in Signalpfad- und Entzerrungsnetzwerken verwendet. Während des gesamten Signalpfads werden diskrete Schaltungen verwendet, die die vollständige Kontrolle über das Schaltungsdesign gewährleisten.
Technische Daten
- Phono-Vorverstärker
- Getrennte Phonoeingänge für MM/MC
- MC Eingang mittels Schalter anpassbar
- [(verschiedene Impedanzen (70, 100, 150, 400 Ohm)
- sowie Kapazitäten (1000, 2000, 3200, 4200 pF)]
- MC Eingang:
- Eingangsemp?ndlichkeit: 70 µV (0 dB) / 133 µV (-6 dB)
- für 200 mV Ausgangsspannung
- Gesamtverstärkung: 69,3 dB bzw. 63,5 dB
- MM Eingang:
- Eingangsemp?ndlichkeit: 1,7 mV für 200 mV Ausgangsspannung
- Eingangsimpedanz: 47 kOhm / 100 pF
- Erhältliche Farbvariante: schwarz
- Abmessungen H x B x T: 78 x 218 x 315 mm ( 1CHalbformat 1D)
Anmelden
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: Rega Research Limited, 6 Coopers Way, Temple Farm Industrial Estate, Southend‑on‑Sea, Essex, SS2 5TE - info@rega.co.uk
Verantwortliche Person: HZ Electronics Ing. Klaus Szapacs, Wappenweg 16, AT-8410 Wildon - office@hz-electronics.at