Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

TEAC TN-280BT-A3 Black

Produktinformationen "TEAC TN-280BT-A3 Black"

Der TN-280BT-A3 ist ein manueller Plattenspieler von TEAC mit integriertem Phono-Verstärker und Bluetooth-Sender, so dass Sie keine erweiterte Anlage kaufen müssen, um Ihre Lieblingsplatten zu genießen. Jetzt mit einem verbesserten Tonabnehmer von Audio-Technica, der seinen Klang auf das Niveau von Plattenspielern höherer Klassen hebt.

  • Riemengetriebener Plattenspieler
  • Eingebauter Bluetooth-Sender
  • Eingebauter MM-Phono-Equalizer
  • Phono-, Line- und Bluetooth-Ausgänge
  • VM-Tonabnehmer Audio-Technica AT3600L im Lieferumfang
  • Aluminium-Druckgussteller
  • Anti-Skating-Mechanismus
  • 2 Geschwindigkeiten: 33, 45RPM
  • Hochdichtes MDF-Gehäuse für bessere Vibrationen und Resonanz

Mitgeliefertes Zubehör

  • Gummiplatte
  • EP-Adapter
  • Gegengewicht
  • Kopf-Schale (MM-Tonabnehmer audio-technica AT3600L installiert)
  • Drehteller (Plattenteller)
  • Staubschutzhaube
  • Gummifüße für Staubschutzhaube x2
  • Scharnier x2
  • RCA-Audiokabel
  • Netzadapter (GPE053A-120050-Z)

Technische Daten

Geschwindigkeiten 33 rpm
45 rpm
Antriebsart Belt-drive
S/N-Verhältnis 67dB
Tonabnehmer-Typ MM
Tracking-Leistung 3.5g
Eingebauter Vorverstärker Ja
Tonabnehmer audio-technica ATN3600L
Tonabnehmer-Ausgang 2.5 mV (1 kHz, 3.54 cm/s)
Empfohlenes Tonabnehmergewicht 3.5-6.5g
RCA 1
Kabellos Bluetooth
Ausgangspegel & Impedanz Phono RCA 149mV (-16.5dBV)
Energieverbrauch 0.5-1.5W
Produkthöhe 11.7cm
Produktlänge 35.6cm
Produktbreite 42cm
Produktgewicht 4.9kg

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zur Produktsicherheit

Sicherheitsinformationen:

  • Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
  • Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
  • Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
  • Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
  • Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
  • Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.

Hersteller: Teac Corporation, 1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan - https://teac.jp/int
Verantwortliche Person: Aqipa GmbH, Möslbichl 78, AT-6250 Kundl - info@aqipa.com