Reinigungsbürste mit Samtbespannung zur Reinigung von Schallplatten, inklusive Bürste für die Abtastnadel.
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Exklusive Tellermatte aus hochwertigem Leder mit Thorens Logo Akustische optimierung des Plattenspielers durch Resonanzdämpfung
Antistatische Flüssigkeit zum schonenden Reinigen von Nadeln und Nadelträger. Mit zwei unterschiedlichen Applikatoren (Pinsel und Bürste).
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der Stabilizer sorgt für mehr Laufruhe und ein verbessertes Abtastverhalten. Lieferung in Holzbox
Spezial Lageröl für alle Antriebsmotoren in Tropfflasche.
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der TD 202 rundet die neue Serie manueller Plug and Play Plattenspieler nach oben ab. Neben einer massiven Zarge kommt er wie sein 1Ekleiner 1C Bruder mit vorinstalliertem Tonabnehmer, in diesem Falle ein bewährtes AT 95 E, und mit einem passenden Phonovorverstärker. Special Features Im Unterschied zum TD 201 ist ein Analog/Digital-Wandler eingebaut, der die Möglichkeit bietet, das Gerät per USB mit einem Computer zu verbinden und die abgespielte Schallplatte aufzuzeichnen. Eine passende Software ist kostenlos von verschiedenen Anbietern im Internet verfügbar. Technische Daten Funktion manuell Antrieb Flachriemen (innenliegend) Moto DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller Aluminium mit Dämpfungsring Tonarm Thorens TP 71, Headshell abnehmbar Tonabnehmer Audio Technica AT 95E Phono-Vorverstärker ja , abschaltbar USB Anschluß ja Anti-Skating ja Endabschaltung nein Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 420 x 355 x 141 mm Gewicht 3,9 kg Ausführungen Hochglanz schwarz oder walnuss Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
Exklusive Tellermatte aus hochwertigem Leder mit Thorens Logo Akustische optimierung des Plattenspielers durch Resonanzdämpfung
Dreilagige Absorberplattform in Sanwichbauweise zur hocheffektiven Entkopplung des Plattenspielers vom Untergrund.
THORENS ergänzt das Sortiment und präsentiert mit dem brandneuen Modell TD 102 A nun einen weiteren vollautomatischen Plattenspieler für alle Vinyl-Fans. Der TD 102 A eröffnet ein vollkommen neues Kapitel im Bereich der vollautomatischen Plattenspieler von THORENS. Die neu entwickelte Mechanik des TD 102 A garantiert einen möglichst geringen Reibungswiderstand aller mechanischen Bauteile. Das Laufwerk wird mit einem ebenfalls neu entwickelten Carbon-Tonarm geliefert, einschließlich dem vormontierten Abtastsystem AT VM 95 E von Audio Technica, dem Nachfolgemodell des seit vielen Jahren bekannten und beliebten AT 95 E. Der zuschaltbare integrierte Phono-Vorverstärker garantiert eine vollständige Konnektivität mit allen modernen Audiosystemen. Der TD 102 A ist wahlweise in den Farben "Schwarz Hochglanz" und "Walnuss Hochglanz" zu beziehen, wobei bereits in der Entwicklungsphase darauf geachtet wurde, auch hier wieder das für THORENS typische Design hervorzuheben. Eine hohe Klangqualität, sowie eine lange Lebensdauer stellen weitere Pluspunkte dar, für die THORENS seit vielen Jahren steht. Technische Daten Funktion vollautomatisch Antrieb Flachriemen (innenliegend) Motor Elektronisch geregelter DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller 12 1C / 0,7 kg (Aluminium) Tonarm Carbon Tonarm TP 72 Tonabnehmer Audio Technica AT VM95E Endabschaltung automatisch Phono Vorverstärker ja, abschaltbar Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 420 x 141 x 355 mm Gewicht 5,4 Kg Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutzhaube, Cinch Kabel, Bedienungsanleitung
Der Thorens TD 402 DD ist eine 1Eout-of-the-box 1C spielfertige Lösung mit innovativem, sehr laufruhigen Direktantrieb in Kombination mit Komfortfunktionen wie integriertem Phonovorverstärker und Auto-Start und Auto-Stop am Plattenende.Weit mehr als nur ein Einstiegsmodell verbindet der TD 402 modernste Technik mit Bedienungskomfort und gutem Klang. Der neue Tonarm TP 72 besitzt ein spezielles Carbonrohr, das vorinstallierte AT VM95 E steckt in einer abnehmbaren Headshell und der integrierte Phonovorverstärker ist bei Bedarf abschaltbar.Acrylhaube und Steckernetzteil gehören zum Lieferumfang.Der Thorens TD 402 DD ist ein best-buy in seiner Preisklasse. Special Features Laufruhiger Direktantrieb Auto Start und Auto Stop Abschaltbarer, integrierter Phonovorverstärker Carbontonarm Abnehmbare Headshell Vorinstallierter Tonabnehmersystem AT VM95 E Technische Daten Funktion manuell mit Endabschaltung (abschaltbar) Antrieb Direktantrieb / Direct Drive Moto DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller gedämpfter Aluminiumteller Tonarm Carbon Tonarmrohr und abnehmbarer Headshell Tonabnehmer Audio Technica AT VM95E Phono-Vorverstärker ja , abschaltbar USB Anschluß - Anti-Skating ja Stromversorgung externes Steckernetzteil 24V DC Abmessungen B x H x T 420 x 355 x 141 mm Gewicht 5,8 kg Ausführungen Hochglanz schwarz oder walnuss, Top Platte aus gebürstetem Aluminium Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
THORENS ergänzt das Sortiment und präsentiert mit dem brandneuen Modell TD 102 A nun einen weiteren vollautomatischen Plattenspieler für alle Vinyl-Fans. Der TD 102 A eröffnet ein vollkommen neues Kapitel im Bereich der vollautomatischen Plattenspieler von THORENS. Die neu entwickelte Mechanik des TD 102 A garantiert einen möglichst geringen Reibungswiderstand aller mechanischen Bauteile. Das Laufwerk wird mit einem ebenfalls neu entwickelten Carbon-Tonarm geliefert, einschließlich dem vormontierten Abtastsystem AT VM 95 E von Audio Technica, dem Nachfolgemodell des seit vielen Jahren bekannten und beliebten AT 95 E. Der zuschaltbare integrierte Phono-Vorverstärker garantiert eine vollständige Konnektivität mit allen modernen Audiosystemen. Der TD 102 A ist wahlweise in den Farben "Schwarz Hochglanz" und "Walnuss Hochglanz" zu beziehen, wobei bereits in der Entwicklungsphase darauf geachtet wurde, auch hier wieder das für THORENS typische Design hervorzuheben. Eine hohe Klangqualität, sowie eine lange Lebensdauer stellen weitere Pluspunkte dar, für die THORENS seit vielen Jahren steht. Technische Daten Funktion vollautomatisch Antrieb Flachriemen (innenliegend) Motor Elektronisch geregelter DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller 12 1C / 0,7 kg (Aluminium) Tonarm Carbon Tonarm TP 72 Tonabnehmer Audio Technica AT VM95E Endabschaltung automatisch Phono Vorverstärker ja, abschaltbar Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 420 x 141 x 355 mm Gewicht 5,4 Kg Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutzhaube, Cinch Kabel, Bedienungsanleitung
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Kompakte Phono Vorstufe für MM-Tonabnehmer mit stabilem Metallgehäuse. Technische Daten Modus Moving Magnet (MM) Verstärkung bei 1 kHz 40 dB Eingangsimpedanz 47 kOhm + 220 pF fixed Frequenzgang 10 Hz - 50 kHz (-3 dB) RIAA-Genauigkeit ±0.3 dB max. Klirrfaktor <0,015% Signal / Rauschabstand >86 dB Übersprechdämpfung ?40 dB Eingangsempfindlichkeit 3,14 mVrms bei -10 dBV (316 mVrms) Max. Ausgangsspannung 498 mVrms bei 5 mVrms (1 kHz) Ausgangsimpedanz 47 Ohm Eingang Cinch (links/rechts) Ausgang Cinch (links/rechts) Netzteil 24 V DC / 630 mA Leistungsaufnahme 3,3 W / 15 mA Gewicht 292 g (ohne Netzteil) Abmessungen (B x H x T) 100 x 45 x 93 mm
Mit dem neuen Modell TD 403 DD ergänzt Thorens die Reihe direktgetriebener plug-and-play Plattenspieler der 400er Serie. Optisch ein echter Thorens, besitzt der neue TD 403 DD denselben bewährten laufruhigen Antrieb wie der erfolgreiche TD 402 DD, setzt sich aber durch einen massiveren 1,4 Kg schweren und 22mm dicken Plattenteller aus Aluguss und den auch im neuen Modell TD 1500 verbauten audiophilen Tonarm TP 150 von seinem kleineren Bruder ab. Serienmäßig wird außerdem ein hochwertiger und vorjustierter 2M Blue Tonabnehmer vom dänische Tonabnehmer Spezialisten Ortofon mitgeliefert. Dieser erweist sich durch seinen nackten Diamanten mit elliptischen Nadelschliff als adäquater Spielpartner. Laufruhiger Direktantrieb Thorens TP 150 Tonarm Abnehmbare Headshell mit SME Anschluß Massiver 1,4 kg und 22 mm dicker und geschliffener Plattenteller aus Aluminiumdruckguss Vorinstallierter Tonabnehmersystem Ortofon 2M Blue Technische Daten Funktion: manuell Antrieb: Direktantrieb / Direct Drive Motor: DC-Motor Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 1,4 kg Aluminiumdruckguss mit 22 mm Höhe Tonarm: neu entwickelter Thorens TP 150 Tonarm mit SME Headshell Tonabnehmer: Ortofon 2M Blue mit nacktem elliptischen Nadelschliff Phono Vorverstärker: nein Anti-Skating: Gegengewicht welches über einen Nylonfaden in einem Rubinlager geführt wird Endabschaltung: nein Stromversorgung: externes Steckernetzteil 24V DC Abmessungen: B x H x T 420 x 141 x 360 mm Gewicht: 7,2 kg Ausführungen: walnuss Hochglanz, schwarz Hochglanz, Top-Platte aus gebürstetem Aluminium Lieferumfang: Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
Zeitlose Eleganz Der THORENS TD 103 A wurde speziell für anspruchsvolle Musikliebhaber entwickelt, die auf den Komfort eines Vollautomaten nicht verzichten möchten. Durch eine Anpassung der Oberflächenausführungen 1Eschwarz-hochglanz 1C und 1Ewalnuss-hochglanz 1C gelingt es, mit seinem für THORENS typischen Designs, die Markenidentität und damit die Werte hoher Klangqualität in Verbindung einer langen Lebensdauer klar darzustellen. Der bewährte Tonarm TP 19-2 wartet mit feinster Lagertechnik auf. Das Lagerspiel und der Reibungskoeffizient wurden durch den Einsatz höherwertiger Lager gegenüber seinem Vorgänger erheblich verringert und die Tonarmkabel durch eine bessere Ausführung aufgewertet. Das jetzt auch abnehmbare Headshell ist mit einem 2M Red des dänischen Tonabnehmerspezialisten Ortofon bestückt. Darüber hinaus gehört ein wertiges Cinchkabel zum Lieferumfang, welches am ebenfalls neuen Anschlussterminal des TD 103 A mit vergoldeten Cinchbuchsen, angeschlossen wird. Special Features Vollautomatischer PlattenspielerVorinstallierter Tonabnehmer Ortofon 2M RedAbnehmbare HeadshellHochwertiges Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen Zur Wiedergabe von Schellackplatten wird eine spezielle Nadel benötigt, welche separat erhältlich ist. Technische Daten Funktion vollautomatisch Antrieb Flachriemen (innenliegend) Moto elektronisch geregelter DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45, 78 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller 12 1C / 0,7 kg (Aluminium) Tonarm Thorens TP 19-1 Tonabnehmer Ortofon 2M Red Abnehmbare Headshell ja Anti-Skating Feder (einstellbar) Endabschaltung automatisch Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 430 x 130 x 365 mm Gewicht 6,4 Kg Ausführungen Echtholzzarge Hochglanz schwarz oder walnuss Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutzhaube (Acryl), Cinch Kabel, Bedienungsanleitung
Zeitlose Eleganz Der THORENS TD 103 A wurde speziell für anspruchsvolle Musikliebhaber entwickelt, die auf den Komfort eines Vollautomaten nicht verzichten möchten. Durch eine Anpassung der Oberflächenausführungen 1Eschwarz-hochglanz 1C und 1Ewalnuss-hochglanz 1C gelingt es, mit seinem für THORENS typischen Designs, die Markenidentität und damit die Werte hoher Klangqualität in Verbindung einer langen Lebensdauer klar darzustellen. Der bewährte Tonarm TP 19-2 wartet mit feinster Lagertechnik auf. Das Lagerspiel und der Reibungskoeffizient wurden durch den Einsatz höherwertiger Lager gegenüber seinem Vorgänger erheblich verringert und die Tonarmkabel durch eine bessere Ausführung aufgewertet. Das jetzt auch abnehmbare Headshell ist mit einem 2M Red des dänischen Tonabnehmerspezialisten Ortofon bestückt. Darüber hinaus gehört ein wertiges Cinchkabel zum Lieferumfang, welches am ebenfalls neuen Anschlussterminal des TD 103 A mit vergoldeten Cinchbuchsen, angeschlossen wird. Special Features Vollautomatischer PlattenspielerVorinstallierter Tonabnehmer Ortofon 2M RedAbnehmbare HeadshellHochwertiges Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen Zur Wiedergabe von Schellackplatten wird eine spezielle Nadel benötigt, welche separat erhältlich ist. Technische Daten Funktion vollautomatisch Antrieb Flachriemen (innenliegend) Moto elektronisch geregelter DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45, 78 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller 12 1C / 0,7 kg (Aluminium) Tonarm Thorens TP 19-1 Tonabnehmer Ortofon 2M Red Abnehmbare Headshell ja Anti-Skating Feder (einstellbar) Endabschaltung automatisch Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 430 x 130 x 365 mm Gewicht 6,4 Kg Ausführungen Echtholzzarge Hochglanz schwarz oder walnuss Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutzhaube (Acryl), Cinch Kabel, Bedienungsanleitung
Antistatische Plattentellerauflage aus Feingranulaten (Kork). Unterdrückt die typischen Resonanzen von Vinylschallplatten und bildet einen ruhigen Untergrund.
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der Thorens TD 402 DD ist eine 1Eout-of-the-box 1C spielfertige Lösung mit innovativem, sehr laufruhigen Direktantrieb in Kombination mit Komfortfunktionen wie integriertem Phonovorverstärker und Auto-Start und Auto-Stop am Plattenende.Weit mehr als nur ein Einstiegsmodell verbindet der TD 402 modernste Technik mit Bedienungskomfort und gutem Klang. Der neue Tonarm TP 72 besitzt ein spezielles Carbonrohr, das vorinstallierte AT VM95 E steckt in einer abnehmbaren Headshell und der integrierte Phonovorverstärker ist bei Bedarf abschaltbar.Acrylhaube und Steckernetzteil gehören zum Lieferumfang.Der Thorens TD 402 DD ist ein best-buy in seiner Preisklasse. Special Features Laufruhiger Direktantrieb Auto Start und Auto Stop Abschaltbarer, integrierter Phonovorverstärker Carbontonarm Abnehmbare Headshell Vorinstallierter Tonabnehmersystem AT VM95 E Technische Daten Funktion manuell mit Endabschaltung (abschaltbar) Antrieb Direktantrieb / Direct Drive Moto DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller gedämpfter Aluminiumteller Tonarm Carbon Tonarmrohr und abnehmbarer Headshell Tonabnehmer Audio Technica AT VM95E Phono-Vorverstärker ja , abschaltbar USB Anschluß - Anti-Skating ja Stromversorgung externes Steckernetzteil 24V DC Abmessungen B x H x T 420 x 355 x 141 mm Gewicht 5,8 kg Ausführungen Hochglanz schwarz oder walnuss, Top Platte aus gebürstetem Aluminium Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
Im Jahr 1965 kam der Thorens TD 150, ein unscheinbares kleines Laufwerk, auf den Markt und begründete so eine technische Revolution im Plattenspielerbau. Erstmals wurde ein gefedertes Subchassis mit einem per geschliffenem Flachriemen angetriebenem Innenteller in einem Großseriengerät eingesetzt. Der neue, wie sein berühmtes Vorbild rein manuell zu bedienende Thorens TD 1500, besitzt ein Subchassis, das Plattenteller und Tonarmbord durch drei Kegelfedern gegenüber Motor und Zarge entkoppelt. Diese Federn sind im Gegensatz zum TD 150 von oben durch entsprechende Bohrungen im Plattenteller einstellbar, was die korrekte Justage deutlich erleichtert. Die Drehzahl des Gleichstrommotors wird durch eine Inkrementalgeber elektronisch überwacht und Abweichungen, bspw. durch einen Mitlaufbesen, werden automatisch korrigiert. Dies ermöglich zudem sehr gute Gleichlaufwerte. Als echtes Alleinstellungsmerkmal in seiner Klasse besitzt der TD 1500 neben dem üblichen Paar Cinchbuchsen auch XLR Ausgänge, und ermöglicht so mit einem passenden MC-Tonabnehmer echten symmetrischen Betrieb. Neuentwickelter Tonarm Thorens TP 150 Der neue Tonarm TP 150 ähnelt dem auf dem neuen TD 124 DD verbauten TP 124. Er besitzt eine effektive Masse von 14 Gramm, ist in der Höhe und im Azimut verstellbar und mit einem Standard SME-Anschluss ausgestattet, sodass einem Wechsel der Headshell oder einer Ausrüstung mit einem anderen Tonabnehmer nichts im Wege steht. Die Einstellung des Antiskating erfolgt durch ein verschiebbares Gewicht in der Armbasis, dass an einem über ein Rubinlager geführten Nylonfaden justiert wird. Serienmäßig wird außerdem ein hochwertiger und vorjustierter 2M Bronze Tonabnehmer vom dänische Tonabnehmer Spezialisten Ortofon, mitgeliefert. Dieser erweist sich durch seinen nackten Diamanten mit Fine Line Schliff als perfekter Spielpartner. Subchassis mit drei Kegelfedern Riemenantrieb mit geschliffenem Präzisionsriemen Massiver 1,4 kg und 22 mm dicker und geschliffener Plattenteller aus Aluminiumdruckguss Ortofon 2 M Bronze Tonabnehmer schon vormontiert Elektronisch geregelter Motor symmetrische (XLR) und unsymmetrische (Cinch) Ausgänge Präzisionstonarm Thorens TP 150 Technische Daten Funktion manuell, Subchassis Antrieb Riemenantrieb Motor über Inkrementalgeber vollelektronisch geregelter DC- Gleichstrommotor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min Umschaltung elektronisch Plattenteller 12" / 1,4 kg Aluminiumdruckguss mit 22mm Höhe Tonarm Thorens TD 150 mit SME Headshell Tonabnehmer Ortofon 2 M Bronze mit Fine Line Nadelschliff Anti-Skating Gegengewicht welches über einen Nylonfaden in einem Rubinlager geführt wird Endabschaltung - Anschlüsse Cinch / symmetrisch XLR Stromversorgung externes 12 V Steckernetzteil Abmessungen ( B x H x T) 420 x 141 x 360 mm Gewicht 7,9 kg Lieferumfang Netzteil, Phono Kabel, Staubschutzhaube
Die manuelle Tonarmwaage ermöglicht die einfache und präzise Einstellung des Auflagegewichts
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der TD 201 richtet sich an engagierte Einsteiger, die einen robusten, einfach zu bedienenden und sofort betriebsfertigen Plattenspieler suchen. Der TD 201 verfügt über einen laufruhigen Motor mit Riemenantrieb sowie einem Plattenteller aus massivem Aluminiumguss. Der neue TP71 Tonarm verfügt zudem über eine abnehmbare Head Shell mit Bajonettverschluss. Special FeaturesFür die gewünschte Plug and Play Fähigkeit sind sowohl ein AT 3600 Tonabnehmer und ein Phono MM Vorverstärker vorhanden, sodass das Gerät direkt an einen beliebigen Verstärker angeschlossen werden kann, ohne einen expliziten Phonoeingang zu benötigen. Technische Daten Funktion manuell Antrieb Flachriemen (innenliegend) Motor DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller Aluminium mit Dämpfungsring Tonarm Thorens TP 71, Headshell abnehmbar Tonabnehmer Audio Technica AT3600 Phono Vorverstärker zu/abschaltbar USB Anschluß - Anti-Skating ja Endabschaltung - Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 420 x 121 x 360 mm Gewicht 3,9 kg
Der TD 201 richtet sich an engagierte Einsteiger, die einen robusten, einfach zu bedienenden und sofort betriebsfertigen Plattenspieler suchen. Der TD 201 verfügt über einen laufruhigen Motor mit Riemenantrieb sowie einem Plattenteller aus massivem Aluminiumguss. Der neue TP71 Tonarm verfügt zudem über eine abnehmbare Head Shell mit Bajonettverschluss. Special FeaturesFür die gewünschte Plug and Play Fähigkeit sind sowohl ein AT 3600 Tonabnehmer und ein Phono MM Vorverstärker vorhanden, sodass das Gerät direkt an einen beliebigen Verstärker angeschlossen werden kann, ohne einen expliziten Phonoeingang zu benötigen. Technische Daten Funktion manuell Antrieb Flachriemen (innenliegend) Motor DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller Aluminium mit Dämpfungsring Tonarm Thorens TP 71, Headshell abnehmbar Tonabnehmer Audio Technica AT3600 Phono Vorverstärker zu/abschaltbar USB Anschluß - Anti-Skating ja Endabschaltung - Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 420 x 121 x 360 mm Gewicht 3,9 kg
Dank dieses speziellen Reinigungssets werden Sie noch viele Jahre Freude an Ihren Schallplatten haben. Sämtliche Komponenten des Reinigungssets sind auch einzeln erhältlich.
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der TD 202 rundet die neue Serie manueller Plug and Play Plattenspieler nach oben ab. Neben einer massiven Zarge kommt er wie sein 1Ekleiner 1C Bruder mit vorinstalliertem Tonabnehmer, in diesem Falle ein bewährtes AT 95 E, und mit einem passenden Phonovorverstärker. Special Features Im Unterschied zum TD 201 ist ein Analog/Digital-Wandler eingebaut, der die Möglichkeit bietet, das Gerät per USB mit einem Computer zu verbinden und die abgespielte Schallplatte aufzuzeichnen. Eine passende Software ist kostenlos von verschiedenen Anbietern im Internet verfügbar. Technische Daten Funktion manuell Antrieb Flachriemen (innenliegend) Moto DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller Aluminium mit Dämpfungsring Tonarm Thorens TP 71, Headshell abnehmbar Tonabnehmer Audio Technica AT 95E Phono-Vorverstärker ja , abschaltbar USB Anschluß ja Anti-Skating ja Endabschaltung nein Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 420 x 355 x 141 mm Gewicht 3,9 kg Ausführungen Hochglanz schwarz oder walnuss Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
Im Jahr 1965 kam der Thorens TD 150, ein unscheinbares kleines Laufwerk, auf den Markt und begründete so eine technische Revolution im Plattenspielerbau. Erstmals wurde ein gefedertes Subchassis mit einem per geschliffenem Flachriemen angetriebenem Innenteller in einem Großseriengerät eingesetzt. Der neue, wie sein berühmtes Vorbild rein manuell zu bedienende Thorens TD 1500, besitzt ein Subchassis, das Plattenteller und Tonarmbord durch drei Kegelfedern gegenüber Motor und Zarge entkoppelt. Diese Federn sind im Gegensatz zum TD 150 von oben durch entsprechende Bohrungen im Plattenteller einstellbar, was die korrekte Justage deutlich erleichtert. Die Drehzahl des Gleichstrommotors wird durch eine Inkrementalgeber elektronisch überwacht und Abweichungen, bspw. durch einen Mitlaufbesen, werden automatisch korrigiert. Dies ermöglich zudem sehr gute Gleichlaufwerte. Als echtes Alleinstellungsmerkmal in seiner Klasse besitzt der TD 1500 neben dem üblichen Paar Cinchbuchsen auch XLR Ausgänge, und ermöglicht so mit einem passenden MC-Tonabnehmer echten symmetrischen Betrieb. Neuentwickelter Tonarm Thorens TP 150 Der neue Tonarm TP 150 ähnelt dem auf dem neuen TD 124 DD verbauten TP 124. Er besitzt eine effektive Masse von 14 Gramm, ist in der Höhe und im Azimut verstellbar und mit einem Standard SME-Anschluss ausgestattet, sodass einem Wechsel der Headshell oder einer Ausrüstung mit einem anderen Tonabnehmer nichts im Wege steht. Die Einstellung des Antiskating erfolgt durch ein verschiebbares Gewicht in der Armbasis, dass an einem über ein Rubinlager geführten Nylonfaden justiert wird. Serienmäßig wird außerdem ein hochwertiger und vorjustierter 2M Bronze Tonabnehmer vom dänische Tonabnehmer Spezialisten Ortofon, mitgeliefert. Dieser erweist sich durch seinen nackten Diamanten mit Fine Line Schliff als perfekter Spielpartner. Subchassis mit drei Kegelfedern Riemenantrieb mit geschliffenem Präzisionsriemen Massiver 1,4 kg und 22 mm dicker und geschliffener Plattenteller aus Aluminiumdruckguss Ortofon 2 M Bronze Tonabnehmer schon vormontiert Elektronisch geregelter Motor symmetrische (XLR) und unsymmetrische (Cinch) Ausgänge Präzisionstonarm Thorens TP 150 Technische Daten Funktion manuell, Subchassis Antrieb Riemenantrieb Motor über Inkrementalgeber vollelektronisch geregelter DC- Gleichstrommotor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min Umschaltung elektronisch Plattenteller 12" / 1,4 kg Aluminiumdruckguss mit 22mm Höhe Tonarm Thorens TD 150 mit SME Headshell Tonabnehmer Ortofon 2 M Bronze mit Fine Line Nadelschliff Anti-Skating Gegengewicht welches über einen Nylonfaden in einem Rubinlager geführt wird Endabschaltung - Anschlüsse Cinch / symmetrisch XLR Stromversorgung externes 12 V Steckernetzteil Abmessungen ( B x H x T) 420 x 141 x 360 mm Gewicht 7,9 kg Lieferumfang Netzteil, Phono Kabel, Staubschutzhaube
Der TD 1601 ist die konsequente Weiterentwicklung des TD 1600 in Richtung erweitertem Bedienungskomfort. Er besitzt eine klassische Holzzarge, den zweigeteilten Teller mit innenlaufendem Riemen und dicker Gummimatte, einen aufwendig geregelten Motor, Armbrett und Acrylhaube, steckt zusätzlich im Inneren voller Innovationen und bietet zusätzlich Komfortfunktionen für die Bedienung. Die drei Federn des Subchassis hängen nicht am Top Board, sondern stehen auf dem Boden. Gleichzeitig verhindert ein gespannter Stahlfaden in der Verlängerung der Achse Motorrolle – Tellerachse seitliches Taumeln und sichert so ein kolbenförmiges Schwingen des Subchassis selbst beim Anlauf, wenn die Motorkraft am stärksten ist und der Riemen seitlich an der Tellerachse zieht.Ergänzend dazu bietet er den Komfort eines per Knopfdruck bedienbaren elektrischen Lifts, eine berührungslose Endabschaltung und vollständig symmetrische Ausgänge. Stabilisiertes Subchassis auf drei Kegelfedern Geschliffener Präzisionsriemen Zweigeteilter Plattenteller Justierbare Riemenspannung Elektronisch geregelter Motor Elektrischer Lift Berührungslose Endabschaltung symmetrische (XLR) und unsymmetrische (Cinch) Ausgänge Präzisionstonarm Thorens TP 92 9“ Technische Daten Funktion: manuell, Subchassis, elektrischer Lift und Endabschaltung Antrieb: Flachriemen innenliegend, Aluminium Subteller Motor: vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter, Steuerung im Chassis integriert Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm: Thorens TP 92 Tonabnehmer: keiner Anti-Skating: magnetisch (TP 92) Endabschaltung: ja Anschlüsse: Cinch / symmetrisch (XLR) Stromversorgung: externes Netzteil Abmessungen: B x H x T 454 x 180 x 369 mm Gewicht: 11 kg Ausführungen: Echtholzzarge, schwarz Hochglanz, walnuss Hochglanz, Top-Platte aus triCom Lieferumfang: Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
Der TD 101 A und sein größerer Bruder TD 102A eröffnen ein vollkommen neues Kapitel im Bereich der vollautomatischen Plattenspieler von THORENS. Die neu entwickelte Mechanik des TD 101 A garantiert einen möglichst geringen Reibungswiderstand aller mechanischen Bauteile. Das Laufwerk wird mit einem ebenfalls neu entwickelten Aluminium-Tonarm geliefert, einschließlich dem vormontierten Abtastsystem AT 3600 von Audio Technica. Der zuschaltbare integrierte Phono-Vorverstärker garantiert eine vollständige Konnektivität mit allen modernen Audiosystemen.
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Der THORENS TD 204 wurde für den audiophilen Einsteiger entwickelt. Ein Plattenspieler mit klanglichem Ausbaupotenzial für den Aufsteiger. Die Oberflächenausführungen „schwarz-Hochglanz“ und „walnuss-Hochglanz“ fügen sich, mit dem für THORENS typischen Design, nahtlos in das bestehende Sortiment ein. Die Markenidentität wird durch die hohe Verarbeitungsqualität unterstrichen und bürgt für eine lange Lebensdauer aller Thorens Plattenspieler. Der neu entwickelte Tonarm TP 120 überzeugt durch hochwertige Lagertechnik. Das Lagerspiel und die Reibungskoeffizienten konnten durch den Einsatz moderner Lager auf ein erstaunlich niedriges Niveau für die Preisklasse gesenkt werden. Der TP 120 ist ein echter 9“ Aluminium-Tonarm in J-Form mit einer effektiven Tonarmmasse von etwas über 15 Gramm. Die optische Verwandtschaft zu den größeren Modellen TP 150 und TP 124 ist unübersehbar und lässt erstklassige Eigenschaften erwarten. Das abnehmbare Headshell mit SME-Connector ist mit einem AT95E des japanischen Tonabnehmerspezialisten Audio Technica bestückt. Die Skatingkompensation wird über eine Feder vorgenommen. Das Anschlussterminal auf der Rückseite zeigt hochwertige RCA Cinch-Buchsen für eine solide Verbindung zum Verstärker. Ein integrierter (zu-/abschaltbarer) Phono-Pre ermöglicht den direkten Anschluss an einen Hochpegeleingang. Der präzise aus Aluminium-Druckguss gefertigte Plattenteller wird durch einen präzisionsgeschliffenen Antriebsriemen in Rotation gebracht. Die Zarge des TD 204 ruht auf vier vibrationsdämpfenden Füßen. Laufruhiger Riemenantrieb Thorens TP 120 9” Tonarm mit J Shape Abnehmbare Headshell mit SME Anschluß Zuschaltbarer MM Phono Vorverstärker Plattenteller aus Aluminiumdruckguss Vorinstallierter Tonabnehmersystem Audio Technics AT95E Technische Daten Funktion manuell Motor DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller Aluminium Druckguss mit Dämfungsring Tonarm neu entwickelter Thorens TP 120 Tonarm mit SME Headshell Tonabnehmer Audio Technica AT-95E Phono Vorverstärker zu/abschaltbar Anti-Skating ja, Feder Endabschaltung nein Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 420 x 145 x 360 mm Gewicht 4,2 Kg Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), RCA-Phonokabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
Mit dem neuen Modell TD 403 DD ergänzt Thorens die Reihe direktgetriebener plug-and-play Plattenspieler der 400er Serie. Optisch ein echter Thorens, besitzt der neue TD 403 DD denselben bewährten laufruhigen Antrieb wie der erfolgreiche TD 402 DD, setzt sich aber durch einen massiveren 1,4 Kg schweren und 22mm dicken Plattenteller aus Aluguss und den auch im neuen Modell TD 1500 verbauten audiophilen Tonarm TP 150 von seinem kleineren Bruder ab. Serienmäßig wird außerdem ein hochwertiger und vorjustierter 2M Blue Tonabnehmer vom dänische Tonabnehmer Spezialisten Ortofon mitgeliefert. Dieser erweist sich durch seinen nackten Diamanten mit elliptischen Nadelschliff als adäquater Spielpartner. Laufruhiger Direktantrieb Thorens TP 150 Tonarm Abnehmbare Headshell mit SME Anschluß Massiver 1,4 kg und 22 mm dicker und geschliffener Plattenteller aus Aluminiumdruckguss Vorinstallierter Tonabnehmersystem Ortofon 2M Blue Technische Daten Funktion: manuell Antrieb: Direktantrieb / Direct Drive Motor: DC-Motor Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 1,4 kg Aluminiumdruckguss mit 22 mm Höhe Tonarm: neu entwickelter Thorens TP 150 Tonarm mit SME Headshell Tonabnehmer: Ortofon 2M Blue mit nacktem elliptischen Nadelschliff Phono Vorverstärker: nein Anti-Skating: Gegengewicht welches über einen Nylonfaden in einem Rubinlager geführt wird Endabschaltung: nein Stromversorgung: externes Steckernetzteil 24V DC Abmessungen: B x H x T 420 x 141 x 360 mm Gewicht: 7,2 kg Ausführungen: walnuss Hochglanz, schwarz Hochglanz, Top-Platte aus gebürstetem Aluminium Lieferumfang: Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), Cinch Kabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
Der TD 1600 schlägt die Brücke zwischen der Tradition, die Plattenspieler von Thorens weltberühmt gemacht hat, und der Technik des 21. Jahrhunderts.Äußerlich sehr nah an der früheren 160er Serie mit klassischer Holzzarge, zweigeteiltem Teller mit innenlaufendem Riemen und dicker Gummimatte, Armbrett und Acrylhaube, steckt er aber im Inneren voller Innovationen. Die drei Federn des Subchassis hängen nicht am Top Board, sondern stehen auf dem Boden. Gleichzeitig verhindert ein gespannter Stahlfaden in der Verlängerung der Achse Motorrolle – Tellerachse seitliches Taumeln und sichert so ein kolbenförmiges Schwingen des Subchassis selbst beim Anlauf, wenn die Motorkraft am stärksten ist und der Riemen seitlich an der Tellerachse zieht.Die aufwendige Motorsteuerung sorgt dabei für eine konstante Drehzahl mit exaktem Gleichlauf. Stabilisiertes Subchassis auf drei Kegelfedern Geschliffener Präzisionsriemen Zweigeteilter Plattenteller Justierbare Riemenspannung Elektronisch geregelter Motor symmetrische (XLR) und unsymmetrische (Cinch) Ausgänge Präzisionstonarm Thorens TP 92 9“ Technische Daten Funktion manuell, Subchassis Antrieb Flachriemen innenliegend. Aluminium Subteller Motor vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm Thorens TP160 Präzisionstonarm mit Schneidlager Effektive Masse des Tonarms 14 g Anti-Skating Feder Anschlüsse RCA / symmetrisch (XLR) Stromversorgung TPN 1600 externes linear Netzteil mit 2x 16V und Ringkerntrafo Abmessungen B x H x T 454 x 180 x 369 mm Gewicht 11 kg Ausführungen Echtholzzarge, schwarz Hochglanz, walnuss Hochglanz, Top-Platte aus triCom Lieferumfang Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
Der TD 1601 ist die konsequente Weiterentwicklung des TD 1600 in Richtung erweitertem Bedienungskomfort. Er besitzt eine klassische Holzzarge, den zweigeteilten Teller mit innenlaufendem Riemen und dicker Gummimatte, einen aufwendig geregelten Motor, Armbrett und Acrylhaube, steckt zusätzlich im Inneren voller Innovationen und bietet zusätzlich Komfortfunktionen für die Bedienung. Die drei Federn des Subchassis hängen nicht am Top Board, sondern stehen auf dem Boden. Gleichzeitig verhindert ein gespannter Stahlfaden in der Verlängerung der Achse Motorrolle – Tellerachse seitliches Taumeln und sichert so ein kolbenförmiges Schwingen des Subchassis selbst beim Anlauf, wenn die Motorkraft am stärksten ist und der Riemen seitlich an der Tellerachse zieht.Ergänzend dazu bietet er den Komfort eines per Knopfdruck bedienbaren elektrischen Lifts, eine berührungslose Endabschaltung und vollständig symmetrische Ausgänge. Stabilisiertes Subchassis auf drei Kegelfedern Geschliffener Präzisionsriemen Zweigeteilter Plattenteller Justierbare Riemenspannung Elektronisch geregelter Motor Elektrischer Lift Berührungslose Endabschaltung symmetrische (XLR) und unsymmetrische (Cinch) Ausgänge Präzisionstonarm Thorens TP 92 9“ Technische Daten Funktion: manuell, Subchassis, elektrischer Lift und Endabschaltung Antrieb: Flachriemen innenliegend, Aluminium Subteller Motor: vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter, Steuerung im Chassis integriert Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung: elektronisch Plattenteller: 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm: Thorens TP 92 Tonabnehmer: keiner Anti-Skating: magnetisch (TP 92) Endabschaltung: ja Anschlüsse: Cinch / symmetrisch (XLR) Stromversorgung: externes Netzteil Abmessungen: B x H x T 454 x 180 x 369 mm Gewicht: 11 kg Ausführungen: Echtholzzarge, schwarz Hochglanz, walnuss Hochglanz, Top-Platte aus triCom Lieferumfang: Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
Bereits der erste Blick auf die neuen Modelle verrät die Verwandtschaft zum berühmten Ahnen. Wie damals tragen drei vorgespannte und einstellbare Kegelfedern das schwere Subchassis. Diese Federn stehen heute jedoch auf der Bodenplatte, das Subchassis ruht auf ihnen und ist nicht mehr wie früher hängend montiert. Der vollständig vom Subchassis entkoppelte Synchronmotor treibt den schweren Innenteller und den passgenau darauf ruhenden Ausseneller aus massivem Aluminium in bester Thorens- Tradition mittels eines geschliffenen Riemens an. Der Tonarm ruht auf einer speziellen Tonarm-Basis. Wie schon beim TD 160 dient dieser konstruktive Aufwand vor allem einem Ziel: Platte und Tonarm sollen während der Wiedergabe soweit wie nur irgend möglich von der Umgebung abgeschirmt sein, damit keinerlei von außen übertragene Vibration die diffizile Abtastung der Rille stören. So kann die Nadel jede Nuance der Rillenflanke erfühlen und jedes Detail der Musik hörbar machen. Technische Daten Funktion Subchassis, elektrischer Lift und Endabschaltung Antrieb Flachriemen innenliegend, Aluminium Subteller Motor vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm Thorens TP160 Präzisionstonarm mit Schneidlager Effektive Masse des Tonarms 14 g Skating Feder Endabschaltung ja Anschlüsse RCA / symmetrisch (XLR) Stromversorgung TPN 1600 externes linear Netzteil mit 2x 16V und Ringkerntrafo Abmessungen B x H x T 454 x 180 x 369 mm Gewicht 11 kg Ausführungen Echtholzzarge, schwarz Hochglanz, walnuss Hochglanz, Top-Platte aus triCom Lieferumfang Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
Bereits der erste Blick auf die neuen Modelle verrät die Verwandtschaft zum berühmten Ahnen. Wie damals tragen drei vorgespannte und einstellbare Kegelfedern das schwere Subchassis. Diese Federn stehen heute jedoch auf der Bodenplatte, das Subchassis ruht auf ihnen und ist nicht mehr wie früher hängend montiert. Der vollständig vom Subchassis entkoppelte Synchronmotor treibt den schweren Innenteller und den passgenau darauf ruhenden Ausseneller aus massivem Aluminium in bester Thorens- Tradition mittels eines geschliffenen Riemens an. Der Tonarm ruht auf einer speziellen Tonarm-Basis. Wie schon beim TD 160 dient dieser konstruktive Aufwand vor allem einem Ziel: Platte und Tonarm sollen während der Wiedergabe soweit wie nur irgend möglich von der Umgebung abgeschirmt sein, damit keinerlei von außen übertragene Vibration die diffizile Abtastung der Rille stören. So kann die Nadel jede Nuance der Rillenflanke erfühlen und jedes Detail der Musik hörbar machen. Technische Daten Funktion Subchassis, elektrischer Lift und Endabschaltung Antrieb Flachriemen innenliegend, Aluminium Subteller Motor vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm Thorens TP160 Präzisionstonarm mit Schneidlager Effektive Masse des Tonarms 14 g Skating Feder Endabschaltung ja Anschlüsse RCA / symmetrisch (XLR) Stromversorgung TPN 1600 externes linear Netzteil mit 2x 16V und Ringkerntrafo Abmessungen B x H x T 454 x 180 x 369 mm Gewicht 11 kg Ausführungen Echtholzzarge, schwarz Hochglanz, walnuss Hochglanz, Top-Platte aus triCom Lieferumfang Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube
Moving Coil Tonabnehmer mit Boron Nadelträger und Special Line Contact NadelschliffBeim THORENS TAS 1600 handelt es sich um einen für THORENS in Japan gefertigten MC-Tonabnehmer. Ziel der Entwick-lung war die optimale Kombination des Tonabnehmers im Verbund mit dem Laufwerk TD 1600/1601 und dem Präzisionston-arm TP 92. Mit einer Ausgangsspannung von 0,4mV (5,5cm/Sek) und 12 Ohm Innenwiderstand harmoniert der Tonabnehmermit allen gängigen Phonovorverstärkern. Ein nackter Diamant mit Line-Contact-Schliff im Zusammenspiel mit einem massivenNadelträger aus Bor bürgen für beste Abtastfähigkeit und Klangqualität. Technische Daten Frequenzgang: 20 - 50,000 Hz Gehäusematerial: Aluminium Kanaltrennung: 28 dB (1 kHz) Kanalabweichung: 0.5 dB (1 kHz) Ausgangsspannung: 0.4 mV (1 kHz, 5 cm/sec) Vertikaler Abtastwinkel: 20 Grad Empfohlene Auflagekraft: 1.8 bis 2.2 g (empfohlen 2.0 g) Nadelschliff: Special Line Contact (SLC) Nadelgröße: 1.5 x 0.28 mil Nadelkonstruktion: nackter rechteckiger Schaft Nadelträger: 0.28 mm Ø massives Boron Impedanz: 12 Ohm (1 kHz) Spuleninduktivität: 25 μH (1 kHz) Gleichstromwiderstand: 12 Ohm Statische Nadelnachgiebigkeit: 22 x 10 – 6 cm / dyne Dynamische Nadelnachgiebigkeit: 18 x 10 – 6 cm / dyne (100 Hz) Anschlusspins: Messing Spule: PCOCC (Copper by Ohno Continuous Casting process.) Empfohlene Lastimpedanz: Min 100 Ohm Tonabnehmergewicht: 8.2 g
Der THORENS TD 204 wurde für den audiophilen Einsteiger entwickelt. Ein Plattenspieler mit klanglichem Ausbaupotenzial für den Aufsteiger. Die Oberflächenausführungen „schwarz-Hochglanz“ und „walnuss-Hochglanz“ fügen sich, mit dem für THORENS typischen Design, nahtlos in das bestehende Sortiment ein. Die Markenidentität wird durch die hohe Verarbeitungsqualität unterstrichen und bürgt für eine lange Lebensdauer aller Thorens Plattenspieler. Der neu entwickelte Tonarm TP 120 überzeugt durch hochwertige Lagertechnik. Das Lagerspiel und die Reibungskoeffizienten konnten durch den Einsatz moderner Lager auf ein erstaunlich niedriges Niveau für die Preisklasse gesenkt werden. Der TP 120 ist ein echter 9“ Aluminium-Tonarm in J-Form mit einer effektiven Tonarmmasse von etwas über 15 Gramm. Die optische Verwandtschaft zu den größeren Modellen TP 150 und TP 124 ist unübersehbar und lässt erstklassige Eigenschaften erwarten. Das abnehmbare Headshell mit SME-Connector ist mit einem AT95E des japanischen Tonabnehmerspezialisten Audio Technica bestückt. Die Skatingkompensation wird über eine Feder vorgenommen. Das Anschlussterminal auf der Rückseite zeigt hochwertige RCA Cinch-Buchsen für eine solide Verbindung zum Verstärker. Ein integrierter (zu-/abschaltbarer) Phono-Pre ermöglicht den direkten Anschluss an einen Hochpegeleingang. Der präzise aus Aluminium-Druckguss gefertigte Plattenteller wird durch einen präzisionsgeschliffenen Antriebsriemen in Rotation gebracht. Die Zarge des TD 204 ruht auf vier vibrationsdämpfenden Füßen. Laufruhiger Riemenantrieb Thorens TP 120 9” Tonarm mit J Shape Abnehmbare Headshell mit SME Anschluß Zuschaltbarer MM Phono Vorverstärker Plattenteller aus Aluminiumdruckguss Vorinstallierter Tonabnehmersystem Audio Technics AT95E Technische Daten Funktion manuell Motor DC-Motor Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller Aluminium Druckguss mit Dämfungsring Tonarm neu entwickelter Thorens TP 120 Tonarm mit SME Headshell Tonabnehmer Audio Technica AT-95E Phono Vorverstärker zu/abschaltbar Anti-Skating ja, Feder Endabschaltung nein Stromversorgung externes Steckernetzteil 12V DC Abmessungen B x H x T 420 x 145 x 360 mm Gewicht 4,2 Kg Lieferumfang Steckernetztteil, Staubschutz (Acryl), RCA-Phonokabel, Thorens-Gummimatte, Bedienungsanleitung
Der TD 1600 schlägt die Brücke zwischen der Tradition, die Plattenspieler von Thorens weltberühmt gemacht hat, und der Technik des 21. Jahrhunderts.Äußerlich sehr nah an der früheren 160er Serie mit klassischer Holzzarge, zweigeteiltem Teller mit innenlaufendem Riemen und dicker Gummimatte, Armbrett und Acrylhaube, steckt er aber im Inneren voller Innovationen. Die drei Federn des Subchassis hängen nicht am Top Board, sondern stehen auf dem Boden. Gleichzeitig verhindert ein gespannter Stahlfaden in der Verlängerung der Achse Motorrolle – Tellerachse seitliches Taumeln und sichert so ein kolbenförmiges Schwingen des Subchassis selbst beim Anlauf, wenn die Motorkraft am stärksten ist und der Riemen seitlich an der Tellerachse zieht.Die aufwendige Motorsteuerung sorgt dabei für eine konstante Drehzahl mit exaktem Gleichlauf. Stabilisiertes Subchassis auf drei Kegelfedern Geschliffener Präzisionsriemen Zweigeteilter Plattenteller Justierbare Riemenspannung Elektronisch geregelter Motor symmetrische (XLR) und unsymmetrische (Cinch) Ausgänge Präzisionstonarm Thorens TP 92 9“ Technische Daten Funktion manuell, Subchassis Antrieb Flachriemen innenliegend. Aluminium Subteller Motor vollelektronisch geregelter und stabilisierter AC-Synchronmoter Geschwindigkeiten 33-1/3, 45 U/Min. Umschaltung elektronisch Plattenteller 12“ / 4,2 kg (Aluminium) Tonarm Thorens TP160 Präzisionstonarm mit Schneidlager Effektive Masse des Tonarms 14 g Anti-Skating Feder Anschlüsse RCA / symmetrisch (XLR) Stromversorgung TPN 1600 externes linear Netzteil mit 2x 16V und Ringkerntrafo Abmessungen B x H x T 454 x 180 x 369 mm Gewicht 11 kg Ausführungen Echtholzzarge, schwarz Hochglanz, walnuss Hochglanz, Top-Platte aus triCom Lieferumfang Netzteil mit Netzkabel, Staubschutzhaube