Klipsch Reference Premiere RP-160M Schwarz (ebony) (Paarpreis)

DALI OBERON 1C Light Oak (Paarpreis)

998,00 €*
%
Definitive Technology Demand D7 Weiss (Paarpreis)

349,00 €* 599,00 €* (41.74% gespart)
%
Monitor Audio Monitor 50 Black (Paarpreis)

249,00 €* 308,00 €* (19.16% gespart)
Monitor Audio Silver 50 G7 Ash

Inhalt: 2 STK (212,00 €* / 1 STK)

424,00 €*
%
DALI OBERON 1 Dark Walnut (Paarpreis)

412,00 €* 458,00 €* (10.04% gespart)
%
Pro-Ject Speaker Box 5 Weiss (Paarpreis)

Inhalt: 0.5 PAAR (478,00 €* / 1 PAAR)

239,00 €* 279,00 €* (14.34% gespart)
Sonus Faber Lumina I Walnut

899,00 €*
%
DALI Opticon 2 MKII Tobacco Oak (Stückpreis)

Inhalt: 2 STK (269,50 €* / 1 STK)

539,00 €* 699,00 €* (22.89% gespart)
vorher 599,00 €*
%
DALI Opticon LCR MKII White

798,00 €* 899,00 €* (11.23% gespart)
vorher 899,00 €*
DALI OBERON 1C Black (Paarpreis)

998,00 €*
%
Pro-Ject Speaker Box 5 S2 Walnuss (Paarpreis)

499,00 €* 649,00 €* (23.11% gespart)
%
Jamo C 91 II Schwarz (Paarpreis)

249,00 €* 379,00 €* (34.3% gespart)
Sonus Faber Lumina II Walnut

1.199,00 €*
%
DALI Fazon LCR Black

449,00 €* 499,00 €* (10.02% gespart)
%
DALI OBERON 1 White (Paarpreis)

412,00 €* 458,00 €* (10.04% gespart)
Monitor Audio Silver 100 G7 Black HG

Inhalt: 2 STK (287,00 €* / 1 STK)

574,00 €*
Monitor Audio Silver 50 G7 Natural Walnut

Inhalt: 2 STK (212,00 €* / 1 STK)

424,00 €*
%
Boston Soundware Weiss

79,00 €* 99,00 €* (20.2% gespart)
Produktinformationen "Klipsch Reference Premiere RP-160M Schwarz (ebony) (Paarpreis)"
Technische Daten
Frequenzbereich43 Hz - 24 kHz ± 3dB
Belastbarkeit:100W RMS / 400W Peak
Empfindlichkeit:95dB @ 2,83V / 1m
Nennimpedanz:8 Ohm
Lautsprecher:6,5" (16,5 cm) Tief-/Mitteltöner
1" (2,54cm) Titan LTS Hochtöner mit Hybrid Tractrix Horn
Übergangsfrequenz:1500 Hz
Gehäusetyp:Bassreflex
Abmessungen (B x H x T):224 x 424 x 327 mm

1 von 1 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4. Januar 2016 20:17

Klasse Lautsprecher

Die Klipsch RP 160M sind zusammengefasst gute, faire Lautsprecher. Der Service von Akustik-Projekt ist Top, sowie die problemlose Lieferung in die Nachbarländer. 1A Nachstehend einige (subjektive) Worte zu den Regallautsprechern: Sie sind für ihren Preis gut verarbeitet und schauen schick aus, was bei einem sichtbaren Gegenstand im Wohnzimmer natürlich auch zur Geltung kommen muss. Die Frontgitter werden über eingelassene Magnete gehalten und lassen sich einfach abnehmen. Das Hochton Horn und das Mid-Bass Chassie sind so befestigt, dass bei abgenommenem Frontgitter keinerlei Schrauben zu sehen sind, was auch auf den Bildern zu sehen ist. Somit wirkt der Lautsprecher „clean“. Ich betreibe sie in Kombination mit dem R12SW an einem Denon Receiver des unteren Preissegmentes, was jedoch der Freude keinerlei Einschränkungen entgegenstellt. Habe die RP 160M nun ca. 10h gehört und auch etwas testen können. Wenn man sich zu Herzen nimmt, die Lautsprecher etwas weg von den Wänden zu stellen (ca. 60cm) ist das Hörerlebnis auf Anhieb gegeben. Ohne R12SW habe ich die Lautsprecher im Full-Range Betrieb getestet und kann sagen, in Anbetracht der Baugröße ist der Output nahezu unschlagbar. Man darf aber in Puncto Tief-Bass hier keine Wunder erwarten, was natürlich mit einem 16,5cm Treiber physikalisch nicht machbar ist, wenn dieser zugleich noch bis 1500HZ arbeitet. Trotzdem soweit Hut ab! Ohne Eingriffe vorzunehmen klingt der Lautsprecher Horn Typisch, soll heißen, die Höhen dominieren das Klangbild etwas, was natürlich subjektiv betrachtet ist. Ich persönlich habe im EQ die obersten Frequenzen um 3,0db zurück gedreht, linear abfallend bis 2000HZ. In Verbindung mit dem R12SW trenne ich die RP 160M bei 80HZ ab. Die Kombination aus RP160M (paar) und R12SW ist für einen Preis um 800€ ein echter Spaßbringer und beschallt die 17m² Wohnzimmer mit angrenzendem Ess- und Küchenbereich (weitere 25m² in L Form) tadellos. Dabei kann bei Bedarf auch wirklich Pegel gefahren werden, wo so manche andere Box in derselben Preisklasse längst die Kotzgrenze erreicht. Es sein noch erwähnt, dass die Lautsprecher für Regallautsprecher doch recht groß sind und es unter Umständen erforderlich ist sie auf ein Stativ zu stellen. Hier würde ich den Aufpreis für ein Stativ oder Boxenständer lieber anderweitig investieren und gleich die Standboxen kaufen. z.B. RP260F. Wer also gerne Laut hört und nicht das tonal aufwändigste Material einspielt wird mit dieser Box seine Freude haben. Zu Ihren Stärken würde ich folgendes Genres zählen: Rock / Elektro / House / Charts / R&B. Ebenfalls als 2.1 System am TV geeignet, wenn man auf Surround Sound verzichten kann oder ggf. später erweitern möchte.