9.990,00 €
vorher 9.490,00 €
Lagernd - sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-4 Tage **
Produktinformationen "PS Audio DirectStream DAC MKII Black"
Der PS Audio DirectStream DAC MK2 ist ein High-End-Digital-Analog-Wandler (DAC), der komplett auf diskrete Schaltungstechnik und FPGA-Verarbeitung setzt 13 ohne Einsatz von Standard-DAC-Chips. Er wurde entwickelt, um das Beste aus digitalen Audioquellen herauszuholen, durch galvanische Isolation, Up-Sampling und sorgfältige Signalverarbeitung. Der MK2 ist zugleich Erweiterung und Neuinterpretation des klassischen DirectStream-Konzepts und richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die höchste Klangtreue bei digitaler Wiedergabe suchen.
- Vollständig diskretes Design ohne Standard-DAC-Chips (alle Signalverarbeitung über FPGA)
- Galvanische Isolation aller Eingänge und Ausgänge zur Reduktion von Störungen und Jitter
- Upsampling aller Eingangsformate auf das 20× DSD-Level, Ausgang in passiv gefiltertem Format
- Integrierte Lautstärke-, Balance- und Phasenkontrollen 13 der MK2 kann direkt einen Verstärker antreiben
- Breites Spektrum an Digitaleingängen (USB, I²S, AES/XLR, Coax, Optisch)
- Upgrade-fähige Firmware & FPGA 13 Nutzer können Updates installieren, um Klang oder Performance zu optimieren
- Zwei analoge Ausgänge, sowohl symmetrisch (XLR) als auch unsymmetrisch (RCA)
Der DirectStream DAC MK2 verfolgt ein durchdachtes Konzept: Alle digitalen Eingangssignale (PCM, DSD, Streaming) werden über FPGA-Prozessoren verarbeitet und in ein hohes DSD-Format umgewandelt (Upsampling). Durch die galvanische Isolation zwischen Eingängen und Ausgang werden Störgeräusche und Erdungsprobleme minimiert. Die abschließende analoge Sektion arbeitet mit passivem Filter und Ausgangstransformatoren, um klangliche Neutralität und hohe Signalqualität zu gewährleisten.
Ein besonders interessantes Merkmal ist die eingebaute Lautstärkeregelung, die es dem MK2 erlaubt, direkt in eine Endstufe zu gehen 13 ohne zusätzlichen Vorverstärker.
Der Benutzer hat Optionen wie Balance, Phasenumkehr, Ground-Lift, Namensgebung der Eingänge, und es sind Firmware-Updates und FPGA-Upgrades vorgesehen, sodass das Gerät über die Jahre weiter verbessert werden kann.
In Tests wurde insbesondere das satte Fundament, die klares Auflösungsvermögen und die natürliche Wiedergabe hervorgehoben. Der MK2 ist hörbar eine Weiterentwicklung gegenüber der Vorgängerversion, mit stärkerer Präsenz im Bassbereich und besserem Störabstand.
Technische Daten
Leistungsaufnahme | etwa 25 W |
Digitale Eingänge / Formate | USB-B, I²S (2 Eingänge), AES/EBU (XLR), Coax (S/PDIF), Optical (Toslink) PCM-Samplingraten bis 705,6 kHz & Unterstützung für DSD64 / DSD128 / DSD256 (nativ oder per DoP, je nach Eingang) Jitterreduktion durch galvanische Isolation und FPGA-Verarbeitung |
Analoge Ausgänge & Charakteristik | Ausgänge: XLR (balanciert) und RCA (unsymmetrisch) Max. Ausgangspegel (balanciert): ca. 4 V RMS, single-ended ca. 2 V (ungefähr) Ausgangsimpedanz: < 100 O / < 200 O (bal / single-ended) Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz ±0,25 dB THD+N @ 1 kHz (voller Pegel): typischerweise < 0,03 % (je nach Firmware) |
Abmessungen | ca. 36 × 43 × 10 cm |
Gewicht | 9,53 kg |
Anmelden
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: PS Audio® Inc. 800-PSAUDIO 4865 Sterling Drive Boulder, Colorado 80301, USA - https://www.psaudio.com/
Verantwortliche Person: Audio Tuning Vertriebs GmbH, AT-1050 Wien - office@audiotuning.at